Für diesen Samstag, den 7. Dezember, werden in ganz Frankreich heftige Windböen erwartet, die stellenweise fast 120 km/h erreichen.
Laut einem von Cyril Bonnefoy vom Wettersender veröffentlichten Bulletin, „An diesem Wochenende wird in Frankreich ein radikaler Wetterumschwung erwartet, der zunächst von einer starken Windböe zwischen Freitagabend und Samstagabend geprägt sein wird.“
„An diesem Freitagabend wird im Ärmelkanal mit einer Depression gerechnet. Es bestehen jedoch noch einige Unsicherheiten über seinen Verlauf und seine Stärke. Wir stellen hier das wahrscheinlichste Szenario vor.“
Stürmische Böen in der Nähe des Ärmelkanals
„Am späten Freitagnachmittag wird der Südwestwind von der Bretagne bis zum Cotentin sehr deutlich stärker, mit Böen zwischen 90 und 100 km/h an den Küsten und bis zu 80 km/h im Landesinneren. Die stärksten Böen verlagern sich dann in Richtung Hauts-de-France am Abend mit teils stürmischen Winden an der Küste, zwischen 100 und 120 km/h. In den Gebieten Normandie und Hauts-de-France werden die Böen 90 bis 100 km/h erreichen.
„In den Vogesen und auf den Hochebenen Lothringens werden am Samstagmorgen die stärksten Böen mit örtlich bis zu 120 km/h erwartet. Der Wind sollte dann auf den West- und dann auf den Nordwestsektor drehen und am Samstag instabil werden, die Böen könnten immer noch über 100 km betragen /h im Kanal.“
-Wellen zwischen 3 und 5 Metern im Kanal
„Dieser starke Sturm wird auch von tosendem Meer begleitet sein. Es ist besser, Küstengebiete zu meiden, da die Wellen im westlichen Ärmelkanal bis zu 4 oder 5 Meter und in Richtung der Côte d’Opale und im Norden 3 bis 4 Meter erreichen werden.“ Im Meer sind die Gezeitenkoeffizienten jedoch besonders niedrig, wodurch größere Überflutungen vermieden werden sollten.
„Dieser starke Sturm wird den Beginn eines Wetterumschwungs markieren, der deutlich kälter und instabiler sein wird. Der Wind wird am Wochenende weiterhin stark an den Küsten, aber auch im Landesinneren wehen, jedoch nicht mehr an der Sturmgrenze.“
France