Pro D2 – Oyonnax ist ein Sperrfeuer, Brive macht sein „Special“ … Die Lektionen des dreizehnten Tages

Pro D2 – Oyonnax ist ein Sperrfeuer, Brive macht sein „Special“ … Die Lektionen des dreizehnten Tages
Pro D2 – Oyonnax ist ein Sperrfeuer, Brive macht sein „Special“ … Die Lektionen des dreizehnten Tages
-

Nach ihrer Niederlage gegen Agen liegen die Oyomen nach dreizehn Tagen auf dem 15. und Play-off-Platz. Brive ging am Abend als Sieger aus dem Duell gegen Béziers hervor… Entdecken Sie die Lehren aus dem Pro D2-Tag.

Die Geste des Abends: Du Plessis’ Drops retten die Montois

Gegen Grenoble hatten die Montois viel zu tun. Die Isérois hatten seit einem Ausflug nach Montauban am achten Tag nicht mehr verloren. Auch die Tabellenführer reisten mit einer soliden Mannschaft an, doch die Landais hatten nicht vor, es so einfach geschehen zu lassen. In einem knappen Start in das Spiel sorgte der Angriff der Kanoniere Willie Du Plessis und Yoann Laousse Azpiazu dafür, dass die Nachhut von Grenoble zu leiden hatte.

Während der in der Eröffnung positionierte Marc Palmier seine Mannschaft im Spiel hielt, schaffte der Südafrikaner mit einem Drop, dessen Geheimnis er kennt, den ersten Vorsprung. Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Spiel, und die beiden Eröffnungsspieler lieferten sich ein großartiges Mano gegen die Pole, bis der FCG fast 50 Meter vor Grenoblois abstürzte und so zu einem Punkt zurückkam. Aber es ist nicht der alte Affe, dem man beibringt, ein Gesicht zu machen. Und dank eines neuen Drops, offensichtlich von Du Plessis, flogen die Montois zum Sieg.

Die Spieler des Abends: Die Flügelspieler tragen Nevers

Xavier Péméja muss seine Flügelspieler schätzen. Während sich USON mitten in einer Krise befindet, entwickelt sich das Spiel in Nizza zu einem aller Ängste. Die Nivernais gestalteten ihren Start in das Spiel jedoch perfekt und führten mit 22 zu 0. Der unvermeidliche Arthur Mathiron zündete die erste Zündschnur, bevor er die Führung verdoppelte, indem er die Abwehr von Nizza perfekt ausspielte. Johan Wasserman erzielte sogar noch vor der Pause den dritten Versuch seiner Mannschaft.

Während der Abend für USON perfekt schien, sollte sich nach dem Platzverweis von Kévin Noah wegen eines schlechten Tackles alles ändern. Nach und nach kam Nice wieder ins Spiel. Die Anzeigetafel zeigte sogar 19 – 25 und alles lief in Richtung der Einheimischen. In diesem Moment hinterließ derselbe Wasserman seine Visitenkarte bei vier Leuten aus Nizza, um den Siegesversuch zu vereiteln. Zusammen trugen die beiden Flügelspieler im Taschenformat Nevers!

Die schlechte Geste des Abends: Brice Humbert verurteilt den VRDR

Die Zeiten für Valencia sind nicht einfach. Die Spieler von Fabien Fortassin hätten für Aurillac viel Gutes tun können. Die Damiers hätten schon lange daran glauben können. Sie kehrten sogar mit einem Vorsprung von drei Punkten in die Umkleidekabine zurück. Doch als er auf das Spielfeld zurückkehrte, verurteilte der Ersatznutte Brice Humbert sein Team.

Er war eines etwas späten Tacklings gegen Hugo Seunes schuldig und reagierte dann auf die Provokation des Führungstreffers von Cantalou nicht richtig. Der ehemalige Castres, der sein erstes Match des Abends bestritt, schickte seine Schulter in die Schulter seines Gegners. Genug, um ausgeschlossen zu werden. Da sie zahlenmäßig unterlegen waren, konnten die Drômois nicht mithalten und verloren am Ende des Kampfes.

Das Besondere des Abends: Luftballons, ein Brivist-Rezept

Neuer Leiter von Pro D2 am Abend dieses dreizehnten Tages Brive kann sich vor allem bei den Stürmern von Pro D2 bedanken. Wie seit Beginn der Saison ermöglichte das Corrèze-Team den Männern von Pierre-Henry Broncan die Flucht aus einer Falle, die dieses Mal Béziers hieß (15-10). Von den ersten Spielminuten an war es eine durchdringende Gruppe, die lokale Spezialität, in der die Coujoux ihren ersten Versuch erzielten. Lucas Da Silva erzielte damit seinen achten Saisonerfolg und schloss sich Gabin Lorre und Adrien Lapègue an der Spitze der Rangliste der besten Pro D2-Scorer an.

-

Courtney Lawes’ Teamkollegen waren gegen die kreativeren und disziplinierteren Biterrois schwächelnd und verließen sich in der zweiten Halbzeit erneut auf einen Schläger, um die gegnerische Verteidigung zu untergraben. Kurz nach diesem Ball, bei dem den Héraultais ein Fehler unterlief, ließ van der Merwe sein Team frei. Wir mussten dann zwanzig Minuten durchhalten, was sie auch taten: Brive konnte sich bei seinen Hämmern bedanken …

Der Erste des Abends: Die SA XV vergnügt sich in Sapiac

Nach sechs Niederlagen und einem Unentschieden kehrt Soyaux-Angoulême endlich mit vier Siegpunkten (20-27) aus Montauban zurück! Die Angoumoisins haben in ihrer Geschichte noch nie auf dem Sapiac-Platz gewonnen … Diesmal haben sie es mit Stil geschafft! Die gelassenen, kraftvollen und intelligenten Männer von Alexandre Ruiz erteilten den überwältigten Montalbanais, die die Kontrolle zu verlieren schienen, eine kleine Lektion. Insbesondere dank einer entscheidenden Interception von Ben Botica bestätigte die SA XV ihren Status als bestes Team außerhalb von Pro D2. Dies ist das vierte Mal in sieben Spielen, dass die Charentais fernab ihrer Basis gewonnen haben.

Dieser Sieg ermöglicht es Soyaux-Angoueven vor allem, ganz nah an Montauban und die Top 6 der Rangliste heranzukommen. Genug, um die Spannung im Rennen bis zur Schlussphase neu zu entfachen. USM kassierte die erste Heimniederlage der Saison und scheint tatsächlich wieder in die Spur zu kommen.

Die Überraschung des Abends: Oyonnax ist ein Straßenblocker!

Wer hätte das zu Beginn der Saison geglaubt? Oyonnax, frisch aus den Top 14 abgestiegen, ist bei 15e Pro D2-Platz Am Abend dieses 13e Tageszeit. Wahnsinn, wenn sich jeder zu Recht vorstellte, dass die Aindinois in dieser Saison um die allerersten Plätze in der Rangliste kämpfen würden! In Agen erlitten die Oyomen ihre fünfte Niederlage in Folge in der Liga (28-14). Das zeigt den Schaden, den sie tragen… Das Duell war dennoch spannend und Oyonnax kämpfte auf dem Armandie-Rasen, während die Lot-et-Garonnais ebenfalls vier Niederlagen in Folge hinnehmen mussten. Nur Ramotabuas rote Karte vom 12e Minute half den Angelegenheiten der Gäste nicht. Auch die Unfähigkeit, einen einzigen Versuch zu erzielen, hat nicht geholfen …

Die Agenais nutzten dies aus, um ihre Gegner zum Knallen zu bringen und am Ende des Spiels sogar den Offensivbonus zu gewinnen! Die Realität ist da: Oyonnax hat heute nicht das Zeug zu einem großen Namen im Vorfeld der Elite und wird sich durchhalten müssen, um aus dieser äußerst unglücklichen Situation herauszukommen. Die Schwarz-Roten werden von Woche zu Woche immer besorgniserregender und müssen etwas an ihrer Formel ändern …

Die Wendung des Tages: Dax mental!

Dax war heiß, sehr heiß! Am Ende der Spannung gewann der USD am Ende des 13. Tages von Pro D2 (26-20) in Biarritz. Alles lief auf einen Faden hinaus, eine letzte entscheidende Aktion, um die Wahrheit zu sagen. Während die Landais die meiste Zeit des Spiels die Führung hatten, waren es die Basken, die in den letzten Minuten dank eines Versuchs von Barry, den Dolhagaray großartig verwandelte, die Führung übernahmen.

Nur die Dacquois haben die Mentalität und beim Return, während die letzte Aktion nach der Sirene gespielt wurde, erzielte Théo Gatelier den entscheidenden Versuch in der Ecke … nachdem er mit der Seitenlinie geflirtet hatte. Dank dieses dritten Erfolgs in Folge steigt Dax in das Rennen um die Top 6 ein. Ein Kampf um die Endphase, der zweifellos neu gestartet wird …

---

PREV Warum Connor McDavid die Gerechtigkeit selbst in die Hand nimmt
NEXT Kylian Mbappé freut sich über seine Rückkehr an die Spitze