Lebendige und lebendige Tradition: Ein Nikolaus auf dem Balkon des Freiburger Münsters?

Lebendige und lebendige Tradition: Ein Nikolaus auf dem Balkon des Freiburger Münsters?
Lebendige und lebendige Tradition: Ein Nikolaus auf dem Balkon des Freiburger Münsters?
-

Jedes erste Dezemberwochenende kleidet sich die Stadt Freiburg in ihre schönsten Kleider, um ihren Schutzpatron, den Heiligen Nikolaus, zu feiern. Könnte sich die Tradition im Laufe der Zeit weiterentwickeln? Wir fragten die Studenten des Collège St-Michel, ob sie sich vorstellen könnten, eines Tages eine Frau in der Verkörperung des Heiligen Nikolaus zu sehen. Die Meinungen gehen auseinander … Die Antworten finden Sie in unserem Video unten.

Ein Nikolaus auf dem Balkon des Freiburger Münsters?

Jedes erste Dezemberwochenende kleidet sich die Stadt Freiburg in ihre schönsten Kleider, um ihren Schutzpatron, den Heiligen Nikolaus, zu feiern. Könnte sich die Tradition im Laufe der Zeit weiterentwickeln? Wir fragten die Studenten des Collège St-Michel, ob sie sich vorstellen könnten, eines Tages eine Frau in der Verkörperung des Heiligen Nikolaus zu sehen. Die Meinungen gehen auseinander … Die Antworten finden Sie in unserem Video unten.

06.12.2024

Saint-Nicolas, dieses Jahr vom 6. bis 8. Dezember 2024 gefeiert, ist seit 1906 Teil der Stadtgeschichte. Es wird von Studenten des Collège St-Michel organisiert und ist eine Hommage an den Beschützer der Stadt und ihre Kathedrale.

Ein Nikolaus auf dem Balkon? Könnte sich die Tradition im Laufe der Zeit weiterentwickeln? Die Meinungen gehen auseinander, aber die Idee löst interessante Debatten über Gleichberechtigung und Respekt vor Traditionen aus.

Foto aufgenommen mit künstlicher Intelligenz über DALL E

Wie wird jedes Jahr der Heilige Nikolaus gewählt?

Wer sorgt dafür, dass jedes Detail der Party reibungslos abläuft? Die Organisation basiert auf einem leidenschaftlichen und engagierten Team, angefangen beim Veranstaltungsadministrator. Tauchen Sie mit Hicham Frossard, Administrator des Collège St-Michel, in die Geheimnisse dieser jahrhundertealten Tradition ein.

Nikolaustag in Freiburg: „Eine große Herausforderung, die mit Leidenschaft gemeistert wird“

Wie wird das Fest des Schutzpatrons von Freiburg organisiert? Wie wird der Nikolaus ausgewählt? Wer kümmert sich um diese Tradition? Antworten mit dem Event-Administrator.

05.12.2024

Eine riesige Schokoladenskulptur von Jorge Cardoso

Dieses traditionsreiche Fest ist ein unverzichtbares Ereignis für Freiburger und Besucher und zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern an, die bereit sind, in eine festliche und warme Atmosphäre einzutauchen.

-

In diesem Jahr beeindruckte der Schokoladenkünstler Jorge Cardoso mit der Schaffung einer monumentalen Skulptur mit dem Bildnis des Heiligen Nikolaus. Mit einer Höhe von 1,85 Metern und einem Gewicht von mehr als 150 Kilogramm ist dieses Schokoladenwerk eine köstliche Hommage an den Schutzpatron. Entdecken Sie unten die Szenen dieser außergewöhnlichen Kreation in unserem Video.

Er stellt einen lebensgroßen Nikolaus aus Schokolade her

Dieser Freiburger Chocolatier hat den symbolträchtigen Charakter der Stadt Freiburg, Sankt Nikolaus, in lebensgroßer Schokolade nachgebildet!

06.12.2024

Die Prozession: ein Highlight

Der Höhepunkt des Festes bleibt der große Festumzug am Samstagabend. Ab 17 Uhr, nach einem Bummel über den traditionellen Markt und der Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten für Kinder, strömen Menschenmengen auf die Straße, um den Heiligen Nikolaus zu begrüßen.

Auf seinem Esel, weiß gekleidet und begleitet von den Prügelvätern und Fackelträgern, wandelt der Schutzpatron von Saint-Michel zur Kathedrale Saint-Nicolas. Begleitet von den Chören und der Fanfare verteilt er die berühmten Biscômes, diese bei Kindern und Feinschmeckern so beliebten Lebkuchen.

Eine erwartete sarkastische und moralisierende Rede

Auf dem Balkon der Kathedrale wird der Heilige Nikolaus eine sowohl sarkastische als auch moralisierende Rede halten, die von den bedeutenden Ereignissen des Jahres inspiriert ist. Im Jahr 2023 überbrachte er eine Friedensbotschaft und ging dabei in einer Tradition des Humors und der Reflexion auf lokale, schweizerische und internationale Themen ein.

Letztes Jahr kamen mehr als 30.000 Menschen nach Freiburg, um an diesem Fest teilzunehmen, das von einer geschickten Mischung aus Spiritualität, Traditionen und populärer Unterhaltung geprägt ist.

---