Die Kontroverse um den Elfmeter gegen Vitor Roque: „Es könnte Rot sein“

Die Kontroverse um den Elfmeter gegen Vitor Roque: „Es könnte Rot sein“
Die Kontroverse um den Elfmeter gegen Vitor Roque: „Es könnte Rot sein“
-

Die Kontroverse zwischen Real Betis und Barça kam in der 63. Minute, als Frenkie de Jong, der Mittelfeldspieler der Blaugrana, Vitor Roque, einen Stürmer von Betis, im Strafraum von Iñaki Peña zu Boden schlug. Der Schiedsrichter, Muñiz Ruiz, zeigte zunächst nicht die Höchststrafe an, wurde aber vom VAR verwarnt. Nach Sichtung der Bilder änderte der Schiedsrichter seine Entscheidung und signalisierte zusätzlich zur Gelben Karte für den Niederländer den Elfmeter. Beschwerden von Barça-Trainer Hansi Flick brachten ihm die Rote Karte ein.

Für Iturralde González, SER- und AS-Analystin, Der Elfmeter war gut markiert, aber es hätte einen Platzverweis geben müssen: „Er tritt auf seinen Stiefel. Er rennt von hinten und es gibt einen Elfmeter. Es kann rot sein.“ Darüber hinaus hinterließ er eine Überlegung, warum Barça bei einem weniger hätte bleiben sollen: „Wenn es nicht rot ist, dann kämpft man um den Ball. Aber beim Rückstand ist es kein Streit um den Ball.“

Folgen Sie dem Diario AS-Kanal auf WhatsAppwo Sie den gesamten Sport an einem einzigen Ort finden: die aktuellen Nachrichten des Tages, die Agenda mit den neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Sportereignissen, die herausragendsten Bilder, die Meinung der besten AS-Marken, Berichte, Videos, und ab und zu etwas Humor.

---