Veröffentlicht am 12.08.2024 21:21
Aktualisiert am 12.08.2024 22:31
Lesezeit: 1 Min. – Video: 3 Min
Am Samstag, den 7. Dezember, fand die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame statt und es gab einen Konzertabend. Die Veranstaltung brachte Millionen von Zuschauern in Frankreich und auf der ganzen Welt zusammen. Ein Rückblick auf die Highlights.
-Pharrell Williams freute sich, sie schöner als je zuvor zu finden, und sang am Samstag, dem 7. Dezember, auf den Titelseiten der Fernsehsender auf der ganzen Welt das Glück einer Auferstehung, auf die er seit fünf Jahren gewartet hatte. In Paris verfolgte das Publikum die Zeremonie trotz des Regens auf einer Großleinwand mit Lächeln und Tränen. Ein großes Dankeschön wurde an die Fassade von Notre-Dame projiziert, als Hommage an die 160 Feuerwehrleute, die es vor den Flammen gerettet haben, sowie an die 2.000 Begleiter, die es wieder zum Leben erweckt haben.
Für den Domdröhn ist es wieder an der Zeit zu ertönen. Der Erzbischof von Paris gab vor dem Öffnen der Türen neun Schläge mit dem Krummstab aus und formalisierte damit die Wiedergeburt der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert.
Auch die große Orgel erwachte nach fünf Jahren Stille. Es sind 8.000 Pfeifen, die nichts von ihrem Atem verloren haben. Draußen war der Moment für die vielen anwesenden Katholiken einzigartig. Anschließend coverte die Sängerin Vianney das Lied Halleluja. Im Herzen von Paris war die Nacht ein Zeichen des Feierns und Feierns.
Sehen Sie sich den vollständigen Bericht im Video oben an