Das beste Eisenbahnunternehmen Europas ist Trenitalia, so die NGO Transport and Environment (T&E), die heute ein Ranking von 27 Unternehmen veröffentlicht hat, die nach Kriterien wie Ticketpreisen und Zuverlässigkeit bewertet wurden: Auf dem zweiten Platz sieht die Liste die Schweizer Landesgesellschaft FFS , der dritte Eca RegioJet und der letzte Eurostar.
Die Bahn „ist in den meisten europäischen Ländern die Säule der Mobilität, eine Säule der Mobilität, die oft für ihre Misserfolge kritisiert wird“, erklärte Victor Thévenet, Koordinator für den Schienensektor der Denkfabrik. Mit dieser Studie möchte T&E einen umfassenden Vergleich anbieten, der es Unternehmen ermöglicht, sich auf Best Practices zu stützen, um voranzukommen und Staaten zu ermutigen, schienenfreundlichere Vorschriften einzuführen, fügte er hinzu.
Trenitalia bietet laut der NGO eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Kontinent und zeichnet sich in fast allen Kategorien aus, mit Ausnahme des Angebots für Reisende mit Fahrrädern.
Zur Bewertung der Unternehmen auf Mittel- und Fernstrecken wurden acht Kriterien herangezogen, von denen das wichtigste der Preis der Tickets ist. Weitere Kriterien sind Zuverlässigkeit, das Angebot von Rabatten, Entschädigungsrichtlinien, das Angebot von Nachtzügen und Fahrradstellplätzen.
-Eurostar ist nicht nur die schlechteste Fluggesellschaft des Kontinents, sondern auch die teuerste. Die Preise der Sncf-Tochtergesellschaft Voyageurs seien doppelt so hoch wie der europäische Durchschnitt und bürgen nicht für die Qualität der Dienstleistung, erklärt T&E und verweist insbesondere auf die mangelnde Zuverlässigkeit.
Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA
Swiss