Alstom wird 35 zusätzliche RER NG-Triebzüge für die RER E-Linie des Mobilités-Netzwerks der Île-de-France liefern

Alstom wird 35 zusätzliche RER NG-Triebzüge für die RER E-Linie des Mobilités-Netzwerks der Île-de-France liefern
Alstom wird 35 zusätzliche RER NG-Triebzüge für die RER E-Linie des Mobilités-Netzwerks der Île-de-France liefern
-

Dieser zu 100 % von Île-de- Mobilités finanzierte Auftrag ist Teil des 2017 zwischen SNCF Voyageurs und Alstom unterzeichneten Rahmenvertrags. Die feste Phase des RER NG-Vertrags umfasste die Lieferung von 71 Triebzügen. Im Jahr 2023 wurden dann 60 weitere Triebzüge bestellt. Somit wurden bisher 166 RER NG, davon 130 für den RER E und 36 für den RER D, bestellt.

„Alstom freut sich über diese Mitteilung, die das erneuerte Vertrauen von Île-de-France Mobilités und SNCF Voyageurs in diese Ausrüstung der neuen Generation zeigt. „Der RER NG wurde speziell für die Île-de-France entwickelt und an neun unserer Standorte in Frankreich hergestellt. Er stellt einen echten Gewinn für die Modernisierung des Netzwerks und die Verbesserung des Fahrgasterlebnisses dar“, erklärte Frédéric Wiscart, Präsident von Alstom Frankreich.

Seit November 2023 werden nach und nach die ersten RER NG auf der Linie RER E in Betrieb genommen.

Ihr Einsatz auf der RER-D-Linie ist bis Ende 2024 geplant.

Über den RER NG

Der RER der „neuen Generation“ ist ein zweistöckiges Rollmaterial für die Linien RER D und RER E, die von Transilien SNCF Voyageurs für Île-de-France Mobilités betrieben werden, um den Fahrgastkomfort und die Regelmäßigkeit dieser Linien zu verbessern.

  • Ein Zug mit mehr Kapazität und besserer Zugänglichkeit

Dieser Zug wurde sowohl hinsichtlich der Architektur als auch des Innendesigns so konzipiert, dass die Kapazität und der Passagierfluss optimiert werden. Dank einer völlig offenen „Boa“-Architektur und großen Türen ermöglicht es einen reibungslosen Ein- und Ausstieg der Reisenden und bietet drei unterschiedliche Reiseräume. In jedem der Endwagen ermöglichen die Bahnsteige den Fahrgästen im Rollstuhl einen direkten und schnellen Zugang zu den dafür vorgesehenen Plätzen.

  • Ein komfortablerer Zug

Der RER NG bietet ein hohes Maß an Komfort: Klimaanlage, LED-Beleuchtung, die an die verschiedenen Zeiten der Reise (Tag/Nacht/Haltestellen an Bahnhöfen) angepasst ist, USB-Anschlüsse und zahlreiche Bildschirme, die den Reisenden einen schnellen Zugriff auf verschiedene Informationen ermöglichen Transportinformationen. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Sitze gelegt.

-
  • Ein zuverlässigerer und effizienterer Zug

Der RER NG wurde unter Verwendung der städtischen und stadtnahen Ausrüstungslösungen von Alstom entwickelt und ist darauf ausgelegt, ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Der RER NG verfügt insbesondere über 8 Triebdrehgestelle, die ihm Beschleunigungs- und Verzögerungsleistungen verleihen, die denen älterer Schienenfahrzeuggenerationen überlegen sind, ein unbestreitbarer Vorteil für den Betrieb.

Die Kennzahlen der RER NG

Le RER OF

  • 166 RER NG-Züge für die Linien RER E und RER D bestellt
  • Eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h
  • 8 Triebdrehgestelle pro Zug

Der RER NG für die RER E-Linie (mit dem Zug):

  • 112 m lang für einen 6-teiligen Zug
  • 1.563 Plätze, davon 501 Sitzplätze
  • + 280 km Kabel
  • + 250 USB-Anschlüsse
  • 45 Informationsbildschirme
  • 48 Überwachungskameras.

Die Alstom-Standorte in Valenciennes-Petite Forêt und Crespin in Hauts-de-France sind für die Konstruktion und Montage der Triebzüge verantwortlich. Insgesamt beteiligen sich neun der 16 französischen Standorte von Alstom an dem Projekt, darunter Standorte, die Komponenten herstellen (Ornans, Tarbes, Le Creusot, Petit-Quevilly, Villeurbanne) sowie die Standorte La Rochelle und Saint-Ouen.

ALSTOM™ ist eine eingetragene Marke der Alstom-Gruppe.

---