Rue des Bateliers: Werke / Nachrichten

-

Die alte Verkehrsader von Lille wird zu einem echten Tor zur Stadt, angenehm und für alle Verkehrsmittel geeignet. Die erste Phase des Projekts wird Anfang 2025 abgeschlossen sein, die zweite im Herbst 2025.

Rue des Bateliers und neues Gerichtsgebäude in Lille.

Gestern eine charmante Straße, die entlang von Grünflächen und Parkplätzen verläuft. Morgen ein Stadteingang, der diesen Namen verdient, grün und erweitert. Nach mehr als einem Jahr Bauzeit (sie begannen im Herbst 2023) wird die Rue des Bateliers bald ihr neues Gesicht zeigen.

Die erste Phase der Metamorphose soll hierfür im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein Verkehrsader, die den Zugang zur Altstadt von Lille ermöglicht und die nach der Erweiterung die bilden werdenHauptzugang zum neuen Gerichtsgebäude. Erweiterung durch Zukauf von Nebengrundstücken, Die Rue des Bateliers ist eine Einbahnstraße. Am Ende der Arbeiten wird es 2×1 Fahrstreifen für Busse und Autos, zwei Einbahnradwege sowie Parkplätze und Pflanzen geben. Dort sind auch Fahrradreifen installiert und die gesamte öffentliche Beleuchtung wurde umgegliedert.

Ähnlich wie am Boulevard Carnot stellt das Projekt ein neues Leben her Gleichgewicht des öffentlichen Raums zwischen Autos und anderen Transportmitteln. Dadurch entsteht eine effiziente Radverbindung zwischen der Avenue du Peuple Belge und dem Boulevard de Coubertin. Die zahlreichen bepflanzten Flächen bilden Inseln der Frische und ermöglichen das Eindringen von Regenwasser. Darüber hinaus ist für den Fall von starkem Regen ein Stausee unter der Fahrbahn installiert.

-

Die zweite Phase des Projekts, die Erweiterung der Rue des Bateliers, wird vom ersten Quartal bis zum Herbst 2025 erfolgen Rue Gandhi. Diese wird daher am Ende des Projekts verschwinden. Sie wird es sein zu einem Garten umgestaltetverbunden mit der grünen Ebene von Winston Churchill, auf der sich das Gerichtsgebäude befindet.

Vielfältige, an den Klimawandel angepasste Pflanzen

Dieser neue Eingang zur Stadt wird durch eine dichte und vielfältige Pflanzenpalette gekennzeichnet sein. Dort finden Sie lokale Arten, die ökologische Korridore und Artenvielfalt begünstigen. Es werden auch andere Arten gepflanzt, die aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an den Klimawandel anzupassen, ausgewählt wurden und derzeit von kommunalen Dienststellen getestet werden.

Ein Projekt, das in den Metropolitan Green Arc eingefügt wurde

Der Metropolitan Green Arc von Euralille bis La Deûle ist ein Gebiet von etwa 200 Hektar auf beiden Seiten der Ringstraße am Schnittpunkt der Gemeinden Lille, La Madeleine, Lambersart und Saint-André-lez-Lille. Ziel dieses Großstadtprojekts ist die Entwicklung einer Abfolge von Grünflächen, die die Deûle mit dem Bahnhofsviertel verbinden.

---

PREV Die Blues verlieren Torhüter Samir Bellahcene verletzungsbedingt
NEXT Pro D2. Pierre-Henry Broncan schlug nach der jüngsten Niederlage von Brive seinen Rücktritt vor