Schnee in den Pyrénées-Atlantiques: In Gourette, Lescun, La Pierre Saint-Martin nimmt der weiße Mantel Gestalt an

Schnee in den Pyrénées-Atlantiques: In Gourette, Lescun, La Pierre Saint-Martin nimmt der weiße Mantel Gestalt an
Schnee in den Pyrénées-Atlantiques: In Gourette, Lescun, La Pierre Saint-Martin nimmt der weiße Mantel Gestalt an
-

Schnee und Triebschneegefahr!

Diese Daten und die anhaltenden Niederschläge in den Pyrenäen haben die meteorologische Organisation dazu veranlasst, das Département Pyrénées-Atlantiques auf orangefarbene „Schnee-Eis“-Wachsamkeit zu halten. Vor allem in den Pyrenäen besteht nach wie vor ein erhebliches Risiko für Schneeverwehungen, da ein starker Nordwestwind in Böen weht.

In Gourette beispielsweise fielen während dieser Schneeepisode etwa dreißig Zentimeter, wie aus dem Video des Internetnutzers Thomasgyd64 hervorgeht, das vom Konto Météo Pyrénées aufgenommen wurde.

Was die Grenze zu Spanien betrifft, bleibt die Straße, die zum Col du Pourtalet führt, gesperrt.

Fast vierzig Zentimeter in den Tälern Aspe und Barétous

Auf der Ebene des Aspe-Tals sind die für ihre Wanderungen bekannte Stadt Lescun und die umliegenden Berge mit einem dicken weißen Mantel bedeckt.

Auf der Seite des Barétous-Tals hat es auch auf den Massiven geschneit, insbesondere am Pierre Saint-Martin. Derzeit liegt in den Wolken der Station seit mehreren Stunden Schnee, der mehrere zehn Zentimeter auf dem Boden liegt, wie die Webcams vor Ort zeigen. Aufgrund der aktuellen Auflagen ist auch bereits eine Öffnung des Skigebiets für Samstag, 14. Dezember, garantiert.


Mit dem Kopf in den Wolken ist das Skigebiet Pierre Saint-Martin vollständig mit Schnee bedeckt.

Resort-Webcam.

-

Die Wachsamkeit der Orangen wird bis Dienstag, 10. Dezember, 6 Uhr morgens aufrechterhalten.

Dieses sehr unruhige und stark stürmische Wetter wird nach Angaben der Präfektur bis Dienstagmorgen anhalten, mit einer „Regen- und Schneegrenze von fast 800 m für den Montagtag, die örtlich auf 500/600 m am Boden der Täler und in den Ausläufern darunter abfällt.“ der stärkste Niederschlag.

Insgesamt werden während dieser vier Niederschlagstage rund 800 Meter zwischen 15 und 30 Zentimeter und rund 1.200 bis 1.400 Meter Seehöhe zwischen 70 Zentimeter und 1 Meter erwartet. Genug, um die Verkehrsbedingungen sowohl im Mittelgebirge als auch in bestimmten Tälern zu erschweren.

Für Fotos anrufen

Wenn Sie Fotos von der Schneeepisode haben, die sich derzeit im Béarn abspielt, und diese teilen möchten, zögern Sie nicht, uns Ihre Bilder und/oder Videos an die folgende Adresse zu senden:[email protected].

---