Spielen
- Es wird nochmal kälter in Deutschland in dieser Woche
- Im Dezember ist im Süden auch nochmal Schneefall möglich
- Doch ab dem 3. Advent ändert sich das und Weihnachtstauwetter setzt ein
Auch wenn es nochmal Schnee geben kann im Dezember, so sind die Chancen auf weiße Weihnachten doch sehr gering. Hoch Ernst ist wetterbestimmend in dieser Woche. Und das heißt: Es wird zunächst nochmal kälter in Deutschland. In den Nächten kommt es zu Frost oder Bodenfrost und die Temperaturen am Tag bleiben im einstelligen Bereich.
Aber das hält nur bis zum 3. Advent an. Dann zeigt sich sehr deutlich das Weihnachtstauwetter.
Wie stehen die Chancen auf weiße Weihnachten?
Die Chancen auf weiße Weihnachten fallen fast auf 0 Prozent. Denn die großen Wettermodelle zeigen alle sehr eindeutig einen Temperaturanstieg nach dem 3. Advent.
Wer an Weihnachten noch Schnee sehen will, der muss in die Berge oder zumindest auf höhere Lagen ausweichen. Im Tiefland sind weiße Weihnachten sehr unwahrscheinlich. Die Chancen auf weiße Weihnachten im Tiefland liegen unter 10 Prozent.
Und das ist eigentlich auch keine Überraschung.
-Wärmstes Jahr der Messgeschichte
Es ging ja bereits durch die Medien, dass 2024 das wärmste Jahr der Messegeschichte sein dürfte. Copernicus, das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union, schätzt, dass 2024 mit ca. 1,55 °C(K) über dem vorindustriellen Zeitalter liegen wird.
Copernicus entwickelt sich seit ein paar Jahren zu einer echten Instanz für Erdbeobachtungen aller Art. So wird zum Beispiel das European Forest Fire Information System (EFFIS, Waldbrandinformationssystem), das European Drought Observatory (EDO, Dürre-Überwachung) oder der Climate Change Service (C3, Bereitstellung von Daten) von Copernicus betrieben. Hinter dem Copernicus-Programm steckt die Europäische Kommission.
Fällt jetzt gar kein Schnee mehr im Dezember?
Nur weil es milder wird, bedeutet das nicht, dass es nicht mehr schneien wird im Dezember. Besonders im Süden kann es immer wieder Schneefall geben und selbst im Tiefland schneit es zeitweise. Aber der Schnee wird nicht liegenbleiben können, oder nur für wenige Stunden. Erst ab 600 Metern steigen die Chancen, dass der Schnee auch mal länger liegenbleibt.
Das milde Wetter geht wahrscheinlich auch nach Weihnachten weiter und auch Anfang Januar sieht es nach mildem Wetter aus.