Das Wetter diese Woche wird von Hoch Ernst bestimmt. Es wird zunächst nochmal kälter und nachts kommt es zu Frost oder Bodenfrost. Die Höchstwerte am Tag bleiben im einstelligen Bereich.
Diese winterliche Witterung hält jedoch nur bis zum 3. Advent an. Dann setzt das Weihnachtstauwetter ein.
Chancen auf weiße Weihnachten stark gesunken
Die Wahrscheinlichkeit auf weiße Weihnachten sinkt nahezu auf null Prozent. Die großen Wettermodelle deuten übereinstimmend auf einen Temperaturanstieg nach dem 3. Advent hin.
Wer Schnee zu Weihnachten haben möchte, der muss in die Berge oder zumindest in höhere Lagen ausweichen. Im Flachland sind weiße Weihnachten sehr unwahrscheinlich, die Chancen liegen hier unter zehn Prozent – was wenig überraschend ist.
Wärmstes Jahr der Messgeschichte
Es ist bereits durch die Medien gegangen, dass 2024 wahrscheinlich das wärmste Jahr der Messgeschichte sein wird. Das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der Europäischen Union schätzt, dass 2024 etwa 1,55°C über dem vorindustriellen Niveau liegen wird.
-Fällt jetzt gar kein Schnee mehr im Dezember?
Trotzdem ist Schneefall im Dezember nicht ausgeschlossen. Besonders im Süden Deutschlands kann es immer wieder schneien. Selbst im Flachland sind Schneefälle zeitweise möglich.
Der Schnee wird jedoch nicht lange liegen bleiben, höchstens einige Stunden. In höheren Lagen stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass der Schnee länger liegen bleibt.
Swiss