Im Trailer rätseln Fans über Cillian Murphys Schicksal

-
Getty Images Cillian Murphy blickt nach links und trägt ein weißes Hemd und eine schwarze JackeGetty Images
Wird Oscar-Preisträger Cillian Murphy seine Rolle in „28 Days Later“ wiederholen?

Das Warten hat lange gedauert, aber der mit Spannung erwartete Nachfolger der Horrorfilme „28 Days Later“ (2002) und „28 Weeks Later“ (2007) erscheint nächsten Sommer, und die Fans erhalten im Trailer einen ersten Vorgeschmack auf das, was sie erwartet 28 Jahre später.

Viele erkannten schnell etwas, das wie eine Zombie-Inkarnation von Cillian Murphys Fahrradkurier Jim aus „28 Days Later“ aussah, der trotz aller Widrigkeiten eine Apokalypse überlebte.

Scheinbar taucht er im neuesten Trailer hinter Jodie Comers Figur auf einem Feld auf und sieht viel abgenutzt aus – was kaum verwunderlich ist, wenn er es tatsächlich ist.

Bei einigen Fans hatte es Spekulationen und Hoffnungen gegeben, dass der Oppenheimer-Oscar-Gewinner zum Franchise zurückkehren würde.

Doch Murphys Name fehlt auf den Werbeplakaten für den neuesten Film, obwohl er auf der Website von Sony Pictures als ausführender Produzent genannt wird.

Im neuesten Film spielen „Killing Eve“-Star Comer, Aaron Taylor-Johnson von „The Fall Guy“ und „Conclave“-Star Ralph Fiennes mit – alle drei sind im Trailer beim Kampf gegen Zombies zu sehen.

6ce5dc7c29.jpgSony Pictures Zwei verängstigte Kinderschauspieler mit den Teletubbies auf dem Fernseher im Hintergrund.Sony-Bilder
Der Trailer beginnt damit, dass Kinder in einem Haus Teletubbies schauen, bevor es zu Chaos kommt

„28 Years Later“ spielt fast drei Jahrzehnte nach dem ersten Film, als ein „Rage-Virus“, der Menschen katastrophal infizierte, aus einem Labor für biologische Waffen entkam.

Im dritten Film treffen wir auf eine Gruppe von Überlebenden, die in Quarantäne auf einer kleinen Insel leben und es geschafft haben, eine Infektion zu vermeiden.

Doch als einer von ihnen die Insel auf einer Mission zum Festland verlässt, entdeckt er geheime Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch die Überlebenden mutiert haben.

Der Slogan des Films lautet: „Die Zeit hat nichts geheilt.“

Der Trailer beginnt mit einem Rückblick auf die beliebte Kinderfernsehsendung „Teletubbies“, die 1997 erstmals ausgestrahlt wurde. Mehrere Kinder versammelten sich um einen alten Fernseher, während im Hintergrund die muntere Titelmelodie harmlos – und doch bedrohlich – erklingt.

Die Action beginnt bald mit mehreren Kampfszenen, während im Hintergrund eine bedrohliche, reimende Aufnahme von Rudyard Kiplings Kriegsgedicht „Boots“ zu hören ist.

-

Die Fenster einer Kirche werden eingeschlagen, bevor die Kamera auf eine ländliche Insel senkt, auf der überall auf der Erde Holzkreuze zu sehen sind, an denen Rosenkränze hängen.

Auf etwas, das wie ein Bauernhofhaus aussieht, sind einige Graffiti zu sehen: „Siehe, er kommt mit den Wolken“ – ein Vers aus dem ersten Kapitel der Offenbarung der Bibel, daneben mit weißer Farbe „Jimmy“ gekritzelt.

Könnte dies eine Anspielung auf Murphys Charakter Jim sein?

Im-Trailer-ratseln-Fans-uber-Cillian-MurSony Pictures Eine mumifizierte Gestalt taumelt in den Vordergrund eines Feldes voller gelber BlumenSony-Bilder
Ist das eine zombieisierte Version von Cillian Murphy?

Taylor-Johnson stapft dann mit Pfeil und Bogen durch grüne Felder und es gibt einige blutige Clips, die (zum Glück) schwer zu erkennen sind.

Mitten auf einer Lichtung wird ein Haufen Schädel gezeigt, bevor die Zombiefigur, bei der es sich möglicherweise um Murphy handelt oder auch nicht, kurz auftaucht.

Comer ist auch zu sehen, wie er ein Baby wiegt.

Mehrere Leute scherzten in den sozialen Medien über Murphys möglichen Auftritt. mit einem Witz: „Methodenschauspiel, das sogar Christian Bale beschämen würde“, während andere die Tatsache beklagten, dass sie die flüchtige Einstellung als Spielverderber empfanden.

Im-Trailer-ratseln-Fans-uber-Cillian-MurSony Pictures Der Trailer zum 28 Years Later-Logo – weiße Buchstaben auf rotem HintergrundSony-Bilder
Für den dritten Film wird das rot-weiße Logo der Franchise verwendet

Der Originalfilm wurde von Alex Garland geschrieben und von Danny Boyle inszeniert, der bekanntlich sagte, dass es sich nicht um einen Zombiefilm handele, obwohl ihm zugeschrieben wird, dass er zu einer Wiederbelebung des Genres beigetragen hat.

„28 Weeks Later“, bei dem Juan Carlos Fresnadillo Regie führte, der auch Co-Autor war, spielte Jeremy Renner, Rose Byrne und Robert Carlisle in den Hauptrollen.

Garland und Boyle sind für den dritten Film zurückgekehrt, beide haben ihn auch produziert.

28 Years Later erscheint am 20. Juni.

---