Vorschau auf Spiel 29 und offener Thread: Sabres vs. Rangers

Vorschau auf Spiel 29 und offener Thread: Sabres vs. Rangers
Vorschau auf Spiel 29 und offener Thread: Sabres vs. Rangers
-

Spiel Nr. 29

Büffelsäbel (13.11.4) vs. New York Rangers (14-12-1)

Puck-Drop: 19:00 Uhr EDT | Keybank Center, Buffalo NY

FERNSEHER: TNT, truTV, Max

Kennen Sie Ihren Gegner

New York Rangers

Aufzeichnen: 14-12-1 | 29 PTS

Letztes Spiel: 1:2-Niederlage gegen die Blackhawks

Divisionsranking: 4., Metropolit

PP: 13., 22,5 % (16/71 Gegner) [Sabres: 30th, 14.8% (12/81 opps)]

PK: 2., 85,9 % (73/85 getötet) [Sabres: 13th, 80.2% (69/86 killed)]

1. Etwas tun … irgendetwas?!

Wir befinden uns jetzt offiziell im Do Something Darcy-Territorium. Mach alles. Tauschen Sie sogar einen 4. Liner, zeigen Sie einfach, dass Sie tatsächlich beobachten und aufmerksam sind, was hier passiert. Anscheinend ist der GM verpflichtet, eine Pressekonferenz abzuhalten, wenn Medienvertreter eine Verfügbarkeit anfordern. Drücken Sie also weiterhin die Wahlwiederholungstaste und fragen Sie Kevyn Adams nach jedem Spiel, was er aktiv tut, um dieses Team zu verbessern.

Das lässt auch niemanden vom Haken. Lindy Ruff, was machst du? Sie haben damit gedroht, nicht funktionierende Center wie Dylan Cozens auf den rechten Flügel zu verlegen? Gehen Sie noch einen Schritt weiter und setzen Sie ihn auf die Bank. Sie haben Jiri Kulich für sein Spiel gelobt und ihn dann auf die Pressetribüne gesetzt? Bringen Sie ihn wieder in die Aufstellung. Ihre Co-Trainer sehen aus wie Idioten, zünden Sie ein Feuer unter ihnen an. Tu etwas. Bag-Skates jeden Morgen und Abend, bis sie wieder gewinnen. Etwas, irgendetwas.

Alle Veteranen, die nicht Jason Zucker heißen, stehen auf und werden gezählt. Zeigen Sie, dass Sie sich nicht damit zufrieden geben, einfach herumzusitzen und ein Versager zu sein.

2. Schlacht am Sterbenden

Die Sabres haben sieben Mal in Folge verloren und stehen in den letzten zehn Spielen nun bei 3-4-3. Seltsamerweise schnitten die Rangers schlechter ab und standen im gleichen Zeitraum mit 2:8:0 dazwischen.

In gewisser Weise sind die Erwartungen an einen Playoff-Platz geringer für ein Team, das in den vergangenen dreizehn Saisons schrecklich abgeschnitten hat, während die Besucher heute Abend in vielen Vierteln als Stanley-Cup-Favoriten galten. Man kann also damit rechnen, dass die Rangers heute Abend gegen einen von ihnen heiß auflaufen werden Gastgeber, der während dieses Homestands miserabel war.

-

3. Powerplay kämpft erneut

Was ist mit diesem Machtspiel los? Sie starteten schlecht in die Saison und erzielten im Oktober ein 0:22-Ergebnis. Dann sahen sie wieder kompetent aus, als sie in sieben Spielen in Folge 11 Tore aus 37 Möglichkeiten erzielten. Und dann, so ziemlich seit kurz vor Thanksgiving, und vor allem, als Tage Thompson verletzt ausfiel, sind sie mit einer 1:25-Bilanz seitdem in die Nullerklasse zurückgekehrt. Da Rasmus Dahlin nun ebenfalls draußen ist, ist einiges davon verständlich, aber auch keine Entschuldigung.

Büffelsäbel

Vorwärts

JJ Peterka – Tage Thompson – Alex Tuch
Zach Benson – Peyton Krebs – Dylan Cozens
Jordan Greenway – Ryan McLeod – Jason Zucker
Beck Malenstyn – Tyler Kozak – Nicolas Aube-Kubel

Verteidigung

Ryan Johnson – Bowen Byram
Owen Power – Henri Jokiharju
Jacob Bryson – Connor Clifton

*(Mattias Samuelsson wird voraussichtlich wieder spielen, aber wen wird er ersetzen? Bryson? Johnson?)

Torhüter: Ukko-Pekka Luukkonen (voraussichtlicher Starter), James Reimer

New York Rangers

Vorwärts

Artemi Panarin – Vincent Trocheck – Alexis Lafrenière
Chris Kreider – Mika Zibanejad – Reilly Smith
Will Cuylle – Filip Chytil – Kaapo Kakko
Adam Edstrom – Sam Carrick – Brett Berard

Verteidigung

Ryan Lindgren – Adam Fox
K’Andre Miller – Braden Schneider
Zac Jones – Victor Mancini

Torhüter:

Igor Shesterkin (geplanter Starter), Jonathan Quick

---