„Ich freue mich und fühle mich geehrt, Teil dieses wunderbaren Hauses zu sein.“

„Ich freue mich und fühle mich geehrt, Teil dieses wunderbaren Hauses zu sein.“
„Ich freue mich und fühle mich geehrt, Teil dieses wunderbaren Hauses zu sein.“
-

EXKLUSIV – Endlich ist es offiziell: Der französisch-belgische Designer wird im April dem Modehaus in der Rue Cambon beitreten und im Oktober seine erste a priori-Kollektion vorstellen. Bruno Pavlovsky, Präsident der Modeaktivitäten von Chanel, enthüllt „Figaro“ die Geschichte hinter den Kulissen dieser historischen Ernennung.

Dies ist die Nominierung, die die Modebranche seit Monaten aufrüttelt. Die Stardesigner haben alle mehr oder weniger subtil ihre Verfügbarkeit zum Ausdruck gebracht. Fachmedien und soziale Netzwerke haben endlos über seine Identität spekuliert. Die Erwartung, die diese Einstellung geweckt hat, entspricht der Aura von Chanel und seinem einzigartigen Charakter, da das Haus in der Rue Cambon nie an der Transferperiode für künstlerische Leiter teilnehmen musste, die die Branche regelmäßig aufrüttelt. Zur Erinnerung: Die Marke wurde bis zu ihrem Tod im Jahr 1971 von Gabrielle Chanel geleitet. Dann übernahm Karl Lagerfeld ab 1982 die Leitung – „ Chanel hatte damals kein Prestige mehrvertraute der Couturier an Figaro im Jahr 2018. Alain Wertheimer warnte mich: „ Mach, was du willst. Wie auch immer, ich verkaufe das Haus, wenn die Mode nicht passt. » Ich antwortete: „ Bringen Sie das für mich zu Papier. » Nach seinem Tod im Jahr 2019 entschieden sich die Wertheimers, Inhaber des Labels, für einen reibungslosen Übergang, indem sie die rechte Hand des Deutschen, Virginie Viard, bestätigten, die ihrerseits im vergangenen Juni ausschied. Seitdem sorgt das Atelierkollektiv für die Entstehung der Kollektionen.

Am 12. Dezember ernennt Chanel Matthieu Blazy offiziell zum künstlerischen Leiter, weniger als eine Stunde nach der Ankündigung seines Abschieds von der Marke Bottega Veneta zu Kering. Es ist eine hervorragende Nachricht für die Branche, dass die Förderung dieses Schöpfers im edelsten Sinne des Wortes erfolgt, der daran interessiert sein wird, die Marke weiter auszubauen. „Ich freue mich und fühle mich geehrt, dem wunderbaren Haus Chanel beizutreten. Ich kann es kaum erwarten, alle Teams kennenzulernen und gemeinsam dieses neue Kapitel zu schreiben.“erklärte nüchtern der neue künstlerische Leiter, der seinen Sitz in Paris haben wird. Auch Alain Wertheimer, Global Executive Chairman, und Leena Nair, Global CEO von Chanel, äußerten sich zu dieser Ernennung: « Matthieu Blazy ist einer der begabtesten Schöpfer seiner Generation. Seine Vision und sein Talent werden die Energie der Marke und unsere Position als Marktführer im Luxusbereich stärken. Wir sind davon überzeugt, dass Matthieu Blazy unter der Führung von Bruno Pavlovsky weiterhin die Zukunft gestalten und eine neue Seite in der Schöpfung von Chanel schreiben wird »

Exklusiv für Le Figaro, Bruno Pavlovsky, Präsident für Modeaktivitäten, und Marion Destenay Falempin, Leiterin für kreative Ressourcen, erzählen uns die Gründe und Hintergründe dieser historischen Ernennung.

LE FIGARO. – Nach mehreren Monaten des Wartens haben Sie gerade die Ernennung von Matthieu Blazy bekannt gegeben. Was ist Ihre erste Reaktion, bevor Sie auf Details eingehen?

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 75 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Schalte alle Gegenstände sofort frei. Keine Verpflichtung.

Bereits abonniert? Einloggen

---