» Beşiktaş konnte von der „Pole“ keine Punkte holen

» Beşiktaş konnte von der „Pole“ keine Punkte holen
» Beşiktaş konnte von der „Pole“ keine Punkte holen
-

Im Spiel der 6. Woche der UEFA Europa League war Beşiktaş zu Gast beim norwegischen Team Bodo/Glimt. Trainer Serdar Topraktepe nahm in der ersten Elf der Mannschaft, die zuletzt das Fenerbahçe-Spiel gewann, fünf Änderungen vor. Topraktepe, der den Torwart Ersin Destanoğlu anstelle von Mert Günok anvertraute, übergab das Trikot an Bahtiyor Zaynutdinov anstelle von Arthur Masuaku, der wegen einer Gelben Karte gesperrt war. Der schwarz-weiße Trainer gab Onur Bulut eine Chance in Abwesenheit von Milot Rashica, der aus persönlichen Gründen nicht nach Norwegen geholt wurde, und ernannte Semih Kılıçsoy als Ersatz für den verletzten Ciro Immobile. Topraktepe gab Cher Ndour eine Chance anstelle von Salih Uçan, den er im Mittelfeld einsetzte.

Beşiktaş startete bei sehr kaltem Wetter gut in das Spiel. In der 11. Minute köpfte Emirhan Topçu den Ball, den Rafa Silva aufgeblasen hatte, in den Strafraum, der Ball ging ins Aus. Wie sich in der 17. Minute zeigte, schoss Onur Bulut aus der rechten Diagonale außerhalb des Strafraums, der Ball ging von der Seite ins Aus. Die Schwarz-Weißen setzten ihre Versuche fort und gingen in der 21. Minute zu einem schnellen Angriff über. Gedson Fernandes nutzte Zaynutdinovs Flanke von links aus, lief zum hinteren Pfosten und schoss den Ball ins Netz, wodurch sein Team auswärts mit 1:0 in Führung ging.

In der 26. Minute war Beşiktaş erneut effektiv. Rafa Silva rückte mit dem Ball aus dem Mittelfeld schnell vor und gelangte diagonal von links in den Strafraum. Der Ball wurde über den Torwart geworfen und ging im letzten Moment unter Intervention der Abwehr in die Ecke. Bodo/Glimt waren im verbleibenden Slice effektiv. In der 37. Minute fing Björkan den von Ersin Destanoğlu zu Beginn des Spiels geworfenen Ball, drang von links in den Strafraum ein und verwandelte ihn nach innen. Als er den Ball vor sich fand, den die Abwehr nicht klären konnte, schickte Zinckernagel den Ball ins Netz. und die Punktzahl war gleich. In der 44. Minute ging Bodo in Führung, als Bjortuft nach einem von der linken Seite am hinteren Pfosten ausgeführten Eckball den Ball im Strafraum abprallte. Der norwegische Vertreter ging im Spiel mit dem einzigen Vorteil in die Umkleidekabine.

-

Im ersten Teil der zweiten Minute hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten, Positionen zu schaffen. Da Beşiktaş in der letzten Folge die Risiken erhöhte, erhöhten sich auch die Positionen. In der 76. Minute traf Semih Kılıçsoy, der mit einem Pass von Onur Bulut den Ball auf der rechten Diagonale des Strafraums erhielt, den Ball hart und der Lederball ging in der Nähe des entfernten Torpfostens ins Aus. Im Jahr 1985 sorgte Bodo für Gefahr. Saltnes fand den Ball nach Maattas Pass auf der linken Diagonale des Sechspasses vor sich und der Ball ging am entfernten Torpfosten vorbei. Beşiktaş setzte seine Suche in der Schlussphase der regulären Spielzeit fort, doch Salih Uçan konnte mit seinem Schuss aus dem Strafraumbogen nicht am Torwart vorbeikommen. Das Spiel endete damit, dass Bodo/Glimt einen Rückstand aufholten und mit 2:1 führten.

Mit diesem Ergebnis blieb Beşiktaş weiterhin bei sechs Punkten und machte sein Ziel, unter die besten 24 Teams zu kommen und sich für die Play-offs zu qualifizieren, etwas schwieriger. Bodo erhöhte seine Punktzahl auf 10.

---