„Enron-CEO“ wird in New York mit einer Torte ins Gesicht getroffen | VIDEO

„Enron-CEO“ wird in New York mit einer Torte ins Gesicht getroffen | VIDEO
„Enron-CEO“ wird in New York mit einer Torte ins Gesicht getroffen | VIDEO
-

Connor Gaydos, CEO von Enron, schlägt mit einem Kuchen zu

Foto: Twitter

Connor Gaydosein Mann, der mit einem satirischen Projekt über den Neustart des Energiekonzerns Enron in Verbindung steht, wurde am Donnerstag in New York City mit einem Kuchen ins Gesicht geschlagen. Es ist ein Video aufgetaucht, in dem der 28-Jährige ein Gebäude in New York City betritt, bevor ihm jemand einen Kuchen ins Gesicht wirft. Das Video ging in den sozialen Medien schnell viral.

Hier ist das Video:

Enron, ein Energieunternehmen mit Sitz in Houston, Texas, ging 2007 bankrott und stellte seinen Betrieb ein. Doch in der ersten Dezemberwoche gab ein Unternehmen, das sich als Enron ausgab, bekannt, dass es 27 Jahre nach der Schließung wieder an den Start gehen werde. Gaydos wurde als neuer CEO des Unternehmens bekannt gegeben, zusammen mit Magan Redino als COO, Daniel Wong als Chief Technology Officer und Rich Sybert als General Counsel.

-

Die Rückkehr wurde letzte Woche mit einer neuen Website, Werbetafeln im Raum Houston und einem Social-Media-Konto unter dem Namen „Enron“ angekündigt. Im Internet wurde ein Video veröffentlicht, das das Comeback des Unternehmens mit unverändertem Originallogo zeigt. Darüber hinaus erschien eine ganzseitige Anzeige im Houston Chronicle, in der neben dem Slogan deutlich das Enron-Logo zu sehen war.

Der in Houston ansässige Nachrichtensender KHOU 11 führte eine detaillierte Untersuchung des Unternehmens durch und behauptete, es handele sich um Enron. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website wurde festgestellt, dass es sich um eine „durch den Ersten Verfassungszusatz geschützte Parodie handelt, die Performance- darstellt und nur zu Unterhaltungszwecken dient“.

Darüber hinaus enthüllte KHOU11, dass aus den Markenaufzeichnungen hervorgeht, dass das Enron-Logo Eigentum der in Arkansas ansässigen „The College Company“ ist, die es für den Verkauf von Kleidung verwendet. Das Unternehmen wird von den Gaydos geleitet, den Mitbegründern von „Birds Aren’t Real“, einer satirischen Verschwörungstheorie-Bewegung.

Erhalten Sie jetzt die neuesten Nachrichten live auf Times sowie aktuelle Nachrichten und Top-Schlagzeilen aus den US-Nachrichten, der Welt und der ganzen Welt.

---