Die New Saints stehen vor dem Ausscheiden aus der UEFA Conference League

Die New Saints stehen vor dem Ausscheiden aus der UEFA Conference League
Die New Saints stehen vor dem Ausscheiden aus der UEFA Conference League
-

Fünfter Spieltag

Die neuen Heiligen 0

Panathinaikos 2

Duricic 15

Ioannides 61

Die New Saints stehen nach einer knappen Niederlage gegen das europäische Erbe beim griechischen Verein Panathinaikos in Shrewsbury vor dem europäischen Ausscheiden.

Ein Tor in beiden Halbzeiten reichte aus, um den Griechen, die im Europapokal 1971 Zweiter wurden, den Sieg zu bescheren und TNS zu einer vierten Niederlage in fünf Aufeinandertreffen in der Conference League zu verurteilen.

Ein Tor von Filip Duricic und ein Elfmeter von Fotis Ioannides gegen den Spielverlauf sorgten dafür, dass TNS nächste Woche um alles oder nichts nach Slowenien reisen musste, um alle Hoffnungen auf die Qualifikation zu retten.

Aber mit einer relativ guten Tordifferenz haben sie nur geringe Hoffnungen, in einer Saison mit historischen Premieren für die Männer von Craig Harrison auf die letzten Play-off-Plätze vorzustoßen.

Nach einem langsamen Start, bei dem Ashley Baker früh ausgewechselt wurde, bewies Connor Roberts mit einer hervorragenden Parade von Duricic, warum er zu den leistungsstärksten Stoppern der Conference League zählt.

Im darauffolgenden Handgemenge konnte der Waliser den großen Serben, der einst aus Southampton stammte, jedoch nicht davon abhalten, nach Hause zu schießen und den Griechen innerhalb von 15 Minuten die Führung zu verschaffen.

Die Saints hätten zwei Minuten später beinahe den Ausgleich erzielt, als ein spekulativer Wurfball dazu führte, dass Jordan Williams den Gästetorwart Bartlomiej Dragowski herausforderte und Ben Clark den Nachschuss über die Latte schoss.

In der 23. Minute kam TNS noch näher, als Dragowski nach einer Ecke, die dank einer trägen Freigabe erzielt wurde, den Kopfball von Josh Pask abwehrte, während der polnische Torwart Josh Daniels zahmen Kopfball problemlos abwehren konnte.

-

Die Saints wuchsen in die Auseinandersetzung hinein und Clark kam mit seinem Kopfball nach einer Ecke von Ryan Brobbel nach einer halben Stunde erneut nah dran.

Roberts war fünf Minuten vor der Pause zur Stelle, um den Schuss von Fotis Ioannides aus acht Metern zu stoppen, während er Sekunden später einen Weitschuss stoppte, der leichte Schmerzen in seiner Brust verursachte.

TNS begann den zweiten Spielabschnitt mit weitgehend gleicher Intensität und war schneller und brachte den Ball schneller auf das Spielfeld.

Aber es hätte Ioannides sein sollen, der die Führung der Gäste verdoppeln sollte, als er an Roberts vorbeikam und das Tor ihm ausgeliefert war, doch Josh Daniels war in der 57. Minute da, um zu klären.

Doch sehr zum Entsetzen der Hausherren zeigte der finnische Schiedsrichter Oliver Reitala eine Stunde, nachdem Harrison McGahey ein Foul begangen hatte, auf den Elfmeterpunkt und es lag an Iaonnides, den Ball zu treffen.

Harrison wurde eine gelbe Karte gezeigt, als er einen Doppelwechsel machte und beide Williams durch Declan McManus und Leo Smith ersetzte.

Es ging für Harrison um alles, und in der 75. Minute wäre er beinahe belohnt worden, als Rory Holden sich absetzen konnte, ihm aber das nötige Tempo fehlte, um sich an den sich erholenden Verteidigern vorbeizuziehen.

Durch einige Tricks gelang es ihm jedoch, in den Strafraum zu gelangen, und als er von einem Verteidiger angegriffen wurde, war er zu ehrlich und Mr. Reitala verbot ein Foul.

Ein später Versuch von Sion Bradley konnte leicht gerettet werden, da die Hoffnungen der Saints schwanden.

TNS: Roberts, Baker (Daniels 11), McGahey, Pask, Davies, Redmond, Williams D (Smith 63), Clark (Wilson 78), Brobbel (Bradley 78), Williams J (McManus 63), Holden

Nicht verwendete Ersatzspieler: Edwards, Marshall, Bodenham, Cieslewicz, Canavan, Woollam, Doforo

---

PREV 3:0 • Zwischenrunde der Champions League erreicht
NEXT „Wir haben es nicht verdient, hier mit null Punkten abzureisen“