Par
Redaktionelle Nachrichten
Veröffentlicht am
12. Dez 2024 um 15:45 Uhr
Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie den Nachrichten
Ein Frankreich in Alarmbereitschaft für Bronchiolitis. In seinem neuesten nationalen epidemiologischen Bulletin, das am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, veröffentlicht wurde, berichtet Public Health France (SPF) a sehr viel Verkehr dieser Virusinfektion bei kleinen Kindern.
Das ist noch nicht alles: Weniger als zwei Wochen vor Weihnachten erlebt eine weitere Krankheit ein gewisses Wiederaufleben. Das ist das Grippemit vier Regionen in der Epidemiephase und acht Regionen unter strenger Überwachung.
Die Grippe betrifft „alle Altersgruppen“, insbesondere aber Jugendliche
Laut seinem Bulletin, das auf der Woche vom 2. bis 8. Dezember 2024 basiert, stellt SPF einen allgemeinen Anstieg der Grippefälle fest. DER Positivitätsrate in der Gemeinschaftsmedizin erreichte er 25,6 % (+ 10,3 Punkte), während die Positivitätsrate im Krankenhaus „ebenfalls auf 5,9 % (+ 2,4 Punkte) steigt“.
Dieser epidemiologische Aufschwung betrifft „alle Altersgruppen, aber insbesondere junge Menschen unter 15 Jahren. Was bestätigt - Professor Antoine Flahaut, Epidemiologe und Direktor des Instituts für Globale Gesundheit an der Universität Genf.
Mehr als die Hälfte der Grippeinfektionen treten bei Kindern und Jugendlichen auf. Es sind diese Gruppen in der Gesellschaft, die saisonale Grippeepidemien auslösen und diese dann auf den Rest der Bevölkerung übertragen.
-
Vier Metropolregionen befinden sich in der Epidemiephase : Île-de-France (erstmals Anfang Dezember von Alarmstufe Rot betroffen), Hauts-de-France, Normandie und Burgund-Franche-Comté. Die acht anderen Metropolregionen sowie Martinique werden in Orange, also „präendemisch“, eingestuft.
Überall Alarmstufe Rot wegen Bronchiolitis (außer Korsika und Réunion)
Für die erste Dezemberwoche (Woche 49) Alle Regionen des französischen Festlandes sind in höchster Alarmbereitschaft zum Thema Bronchiolitis. Mit Ausnahme von Korsika, das keiner Wachsamkeit der Gesundheitsbehörden unterliegt.
Gleiches gilt auch in Übersee: Neben Reunion (in Grün) sind auch Martinique, Guadeloupe, Guyana und Mayotte in Rot platziert.
Darüber hinaus führte eine Bronchiolitis bei Kindern unter zwei Jahren zu 31 Krankenhauseinweisungen auf der Intensivstation nach einem Aufenthalt in der Notaufnahme. Was darstellt „40,3 % aller Krankenhauseinweisungen auf Intensivstationen in dieser Altersgruppe“ – und drei Punkte mehr als in der Vorwoche (37,7 %).
Diese schnelle Ausbreitung der Bronchiolitis erklärt sich aus der Tatsache, dass „die kalte Jahreszeit die Übertragung von Atemwegsviren verstärkt.“ In geschlossenen, überfüllten und schlecht belüfteten Umgebungen finden unsere sozialen Interaktionen häufiger statt“, fasst Professor Flahaut zusammen.
Allerdings ist ein solcher Anstieg der Grippewelle nichts Außergewöhnliches. „Jedes Jahr kommt es zu einem Winter-Epidemie-Höhepunkt“fährt Antoine Flahaut fort und erinnert daran, dass „die Hälfte der Grippeepidemien vor Weihnachten beginnt, die andere Hälfte danach“.
Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.