Die Ratingagentur Fitch bewertet Île-de-France Mobilités mit einer guten Bewertung

-

Die amerikanische Ratingagentur hat das Emittentenrating von Île-de- Mobilités von „A+“ auf „AA-“ angehoben, das gleiche Rating wie der französische Staat, die Region Île-de-France.

Der Pariser Verkehrsbetrieb behält seine gute Bewertung. Am 5. Dezember erhöhte die amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings die langfristigen Emittenten-Default-Ratings (IDR) in Fremd- und Landeswährung, die der Île-de-France Mobilités (IDFM) zugewiesen wurden. Die Rating-Hochstufung spiegelt eine Verbesserung der Bewertung des Finanzprofils von IDFM dank der Umsetzung des im September 2023 mit dem Staat unterzeichneten Protokolls im Jahr 2024 wider. Der mit dem AA–Rating verbundene negative Ausblick, der mit dem anderer französischer Emittenten identisch ist, wird durch erklärt negativer Ausblick des Länderratings.

Die Ratingagentur, deren Hauptsitze sich in New York und London befinden, schätzt, dass IDFM „starke“ Einnahmen erzielt, insbesondere die Mobility Payment (48 % der Betriebseinnahmen im Jahr 2023) und die von Nutzern von Verkehrsnetzen bezahlten Ticketeinnahmen (34 %). ). „Die Ticketeinnahmen werden weiter steigen“, so die von IDFM zitierte Ratingagentur, bedingt durch die steigenden Besucherzahlen und den Ausbau des Netzwerks. Die Stabilität der Einnahmenentwicklung wird durch die verschiedenen Hebel gestärkt, die im mit dem Staat unterzeichneten Protokoll vorgesehen sind.

Die Schuldenstruktur von Île-de-France Mobilités wird von Fitch als „gesund und risikofrei“ eingestuft. Die durchschnittliche Laufzeit der Schulden der Île-de-France Mobilités betrug Ende 2023 zwölf Jahre und die durchschnittlichen Schuldenkosten waren mit 1,3 % niedrig. Das Schuldentilgungsprofil verläuft relativ gleichmäßig. Auch beim Zinsdeckungsgrad (EBITDA/Finanzaufwendungen) erwartet Fitch in den kommenden Jahren einen Anstieg.

-

IDFM gibt an, dass diese Verschuldung durch den Anstieg der Investitionsausgaben erklärt wird, wobei in den nächsten zehn Jahren mehr als 36 Milliarden Euro in das Verkehrsnetz investiert werden. „Diese Investitionen sind unerlässlich, um die Qualität des öffentlichen Verkehrs zu verbessern, die Entwicklung der Region Ile-de-France und ihrer Dienstleistungen zu fördern und die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts, den Kampf gegen den Klimawandel, anzugehen“, heißt es in einer Pressemitteilung von IDFM freigeben.

„Diese Verbesserung wird das Vertrauen der Märkte und Investoren in die finanzielle Situation von Île-de-France Mobilités stärken, die von der Agentur als wichtiger Akteur im öffentlichen Verkehrssystem und der Wirtschaft der Region Île-de-France angesehen wird.“ -de-France, das mehr als 30 % des nationalen BIP ausmacht“, begrüßt IDFM und fügt hinzu: „Diese Erhöhung des Emittentenratings beweist, dass die von Île-de-France Mobilités verfolgte Finanzstrategie erfolgreich ist.“ kontrolliert und ermöglicht es uns, jedes Jahr unsere Investitionen fortzusetzen, um die Art und Weise, wie wir auf der Île-de-France reisen, zu revolutionieren.“

France

---

NEXT United hat es geschafft, den Ausgleich von Desserern in Verletzungszeiten abzusagen