Die Europa League ist mit der letzten Spielrunde am Donnerstag zu Weihnachten eingeläutet.
Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen oder installieren Sie die Anwendung.
In der „Luftschlacht um England“ endet alles klar
Torschützen: Igamane 47′; Kulusevski 75′
Tottenham besiegte die Rangers in der letzten „Luftschlacht um England“ mit einem 1:1-Unentschieden.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Hamza Igamane den ersten Treffer, indem er eine tiefe Flanke von James Tavernier ins Tor schoss, wodurch Fraser Forster souverän geschlagen wurde.
Die Mannschaft von Ange Postecoglou erzielte in den letzten 15 Minuten den Ausgleich, als Dejan Kulusevski einen losen Ball in den Strafraum schob und so den Ausgleich für die Gäste wiederherstellte.
Aber die Gers machten weiter Druck, als Cyriel Dessers eine großartige Parade von Forster abwehrte, bevor kaum eine Minute später ein potenzieller Sieger wegen Abseits nicht anerkannt wurde.
Lazio deklassiert Ajax
Torschützen: Traoré 47′; Tchaouna 12′, Dele-Bashiru 52′, Peter
Lazio nutzte seinen Stil und besiegte Ajax mit einem 3:1-Sieg.
Loum Tchaouna eröffnete den Siegtreffer für die Gäste mit einem gedrillten Abschluss, nachdem er nach den ersten 12 Minuten in der Johan Cruijff ArenA von Pedro abgewehrt wurde.
Die Mannschaft von Francesco Farioli schlug zu Beginn der zweiten Halbzeit zurück, als Bertrand Traoré nach einer verwerteten Ecke einen gezielten Schuss von der Strafraumgrenze abfeuerte.
Aber der Aquile glich den Ausgleich des Flügelstürmers innerhalb von fünf Minuten aus, als Fisayo Dele-Bashiru trotz Remko Pasveers Versuch, seine Linien zu klären, ins Tor schoss.
Für die Giganten der Eredivisie wurde es immer schlimmer, als Pedro später einen großartigen Schuss von außerhalb des Strafraums abfeuerte und so einen Zwei-Tore-Vorsprung schaffte.
Højlund bleibt von Man Utds Erröten verschont
Torschützen: Vydra 48′; Højlund 62′, 88′
Manchester United sicherte sich mit einem späten Smash-and-Grab den 2:1-Sieg gegen Viktoria Plzeň
Matěj Vydra bestrafte die Mannschaft von Ruben Amorim nur drei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit, nachdem Pavel Šulc einen schwachen Pass von André Onana auf Matthijs de Ligt ausgenutzt hatte.
Aber Rasmus Højlund konnte den Gästen das Erröten ersparen, als er kurz nach einer Stunde den Ball nach einem Pass von Amad Diallo zum Ausgleich ins Tor verwandelte.
Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte der dänische Nationalspieler den Siegtreffer, indem er einen Volleyschuss aus der Tiefe abfeuerte, nachdem er den gut ausgeführten Freistoß von Bruno Fernandes getroffen hatte.
Durch Højlunds Doppelpack schossen die Red Devils in der Europa-League-Wertung auf den fünften Platz, während ihre Gastgeber nach neun Punkten aus sechs Spielen in der aktuellen Tabelle auf dem 15. Platz liegen.
Roma bleibt ungeschlagen
Torschützen: Pellegrini 10′, Abdulhamid 47′, Hermoso 90+1′
Mit einem 3:0-Sieg gegen Braga blieb die Roma zum vierten Mal in einem Europa-Spiel ungeschlagen.
Lorenzo Pellegrini brachte die Mannschaft von Claudio Ranieri in den ersten zehn Minuten mit einem weiten Schuss in Führung, nachdem er von Nicola Zalewski am Rande des Strafraums bedient wurde.
Die Giallorossi verdoppelten ihre Bilanz zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Saud Abdulhamid auf Manu Konés cleveren Pass zulief und den Ball an Matheus am kurzen Pfosten vorbeischoss.
Matheus wurde später mit einer glatten roten Karte vom Platz gestellt, weil er den Ball außerhalb seines Strafraums angefasst hatte, als er versuchte, Abdulhamid zu stoppen, als dieser erneut auf das Tor zuschoss.
In der Nachspielzeit folgte ein dritter Treffer für die Gastgeber, als Mario Hermoso zuschlug, nachdem Evan Ndickas erster Schuss von Matheus‘ eingewechseltem Lukáš Horníček pariert worden war.
Ranieris Mannschaft liegt nun einen Punkt außerhalb der automatischen Qualifikationsplätze auf dem 12. Platz, während sich Braga auf dem 22. Platz am unteren Ende der Außengruppe befindet.
Andere Ergebnisse
Ludogorets 2-2 AZ Alkmaar
Union St. Gilloise 2:1 Nizza
Bodø/Glimt 2:1 Beşiktaş
Lyon 3-2 Eintracht Frankfurt
Real Sociedad – Dynamo Kiew 3:0
Slavia Prag – Anderlecht 1:2
???? ANDY BUCHANAN – AFP oder Lizenzgeber
Teilen Sie diesen Artikel