Ein weiteres Europapokalspiel in den Niederlanden ohne Auswärtsfans

Ein weiteres Europapokalspiel in den Niederlanden ohne Auswärtsfans
Ein weiteres Europapokalspiel in den Niederlanden ohne Auswärtsfans
-

Das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Twente und Besiktas am Donnerstag, 30. Januar, wird ohne Auswärtspublikum ausgetragen. Dies teilt die Gemeinde Enschede mit. Die Entscheidung wurde vom Bürgermeister von Enschede, Roelof Bleker, getroffen. Die Polizei hält das Risiko für zu groß, unter anderem aufgrund früherer Ausschreitungen von Anhängern des türkischen Vereins.

Bleker hat eine Genehmigung für das Spiel erteilt, jedoch nicht für den Verkauf von Spielkarten an Auswärtsfans. Der Bürgermeister von Enschede wurde von der Polizei und der Staatsanwaltschaft beraten. Sie haben herausgefunden, dass sich Besiktas-Fans bei verschiedenen europäischen Spielen sowohl in diesem als auch im letzten Jahr schlecht benommen haben. „Einige der Unterstützer scheuen die Konfrontation mit der Polizei nicht“, hieß es.

Der Artikel wird unter dem Video fortgesetzt

LESEN SIE AUCH: Twente holt in einem schwachen Spiel bei Olympiacos einen Punkt und steuert auf die Europapokal-Ausscheidung zu

Darüber hinaus werden Hunderte Polizisten benötigt, um die Anhänger des FC Twente und von Besiktas auseinanderzuhalten. „Dadurch können Hunderte Polizisten zwei Tage lang nicht anderswo eingesetzt werden. Die sozialen Auswirkungen und Kosten für dieses europäische Fußballspiel mit Auswärtsfans sind daher unverantwortlich hoch“, ist in der Mitteilung der Gemeinde Enschede zu lesen.

LESEN SIE AUCH: Kenneth Perez ist schockiert und sieht „elf verängstigte Spieler: ‚Komm schon, Mann, bitte hör auf!‘“

-

Fanzone unzureichend

Bei den jüngsten Europaspielen des FC Twente hat die Gemeinde eine Fanzone für Anhänger des Gastvereins eingerichtet. Trotz dieser Fanzone gerieten die Dinge im Zentrum von Enschede während des Spiels zwischen dem FC Twente und Fenerbahçe außer Kontrolle. Etwas, das der Bürgermeister auch für das Spiel mit Besiktas befürchtet. „Es wird geschätzt, dass eine Fanzone bei diesem Europaspiel keine ausreichenden Garantien bietet, um die zu erwartenden Ordnungsstörungen zu verhindern.“

Bleker berücksichtigt NATO-Gipfel

Darüber hinaus spiele auch der NATO-Gipfel in Den Haag im Juni 2025 eine Rolle, schreibt die Gemeinde Enschede. „Außerdem wurden die Kommunen aufgefordert, im Jahr 2025 bei der Erteilung von Genehmigungen für Veranstaltungen, die große Polizeikapazitäten erfordern, Zurückhaltung zu üben. Dieser Wettbewerb fällt in dasselbe Jahr wie der NATO-Gipfel, was sich auf die verfügbaren Polizeikapazitäten im Jahr 2025 auswirken wird.“

Ajax – Lazio spielte ebenfalls ohne Auswärtsfans

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Auswärtsspiel im europäischen Kontext in den Niederlanden ohne Auswärtsfans ausgetragen wird. Am Donnerstagabend durfte Lazio Rom keine Fans zum Europa-League-Spiel gegen Ajax in die Johan Cruijff ArenA bringen. Bürgermeisterin Femke Halsema hat diese Entscheidung aus Angst vor rechtsextremen, antisemitischen und rassistischen Äußerungen getroffen. Zudem bestehe ein erhöhtes Risiko öffentlicher Unruhen.

➡️ Vielleicht finden Sie diesen Artikel auch interessant

???? Albert Mantingh erntet während Olympiakos – FC Twente viel Kritik

Der Kommentator sah einen entscheidenden Moment bei Olympiacos – FC Twente erst nach 46 Sekunden.

---

PREV „Ich bin mir über den Prozess nicht sicher“, gesteht Charles Consigny
NEXT The movie John Wayne knew was doomed from the start