Zinsen: „Weitere Senkungen folgen“ im Jahr 2025, so der Gouverneur der Banque de France – 13.12.2024 um 11:29 Uhr

Zinsen: „Weitere Senkungen folgen“ im Jahr 2025, so der Gouverneur der Banque de France – 13.12.2024 um 11:29 Uhr
Zinsen: „Weitere Senkungen folgen“ im Jahr 2025, so der Gouverneur der Banque de France – 13.12.2024 um 11:29 Uhr
-

„Wir verpflichten uns jedoch nicht im Voraus“, präzisiert François Villeroy de Galhau.

type="image/webp">>

Francois Villeroy de Galhau, in Stresa (Italien), am 24. Mai 2024 (AFP / GABRIEL BOUYS)

Zusätzlich zu seiner Warnung vor der Gefahr, dass Frankreich „allmählich im Defizit versinkt“, erklärte der Gouverneur der Bank von Frankreich am Freitag, dem 13. Dezember, dass es „nächstes Jahr weitere Zinssenkungen geben werde“, einen Tag nach einer dritten Senkung ein Streit bei den Geldkosten der Europäischen Zentralbank.

„Um es klar auszudrücken: Im nächsten Jahr wird es weitere Zinssenkungen geben“, sagte er weiter

BFM-Geschäft

. „Andere, im Plural“, stellte er klar, ohne nähere Angaben machen zu wollen: „Wir sind nicht von vornherein auf eine Kursentwicklung festgelegt.“ Der Gouverneur erinnerte daran, dass „der europäische Steuersatz heute mit 3 % deutlich niedriger ist als der englische oder amerikanische Steuersatz, der mehr als 4,5 % beträgt“.

„Es gibt keine Vorabverpflichtung zu einer Zinssenkung, aber ich stelle fest, dass wir mit der Zinsprognose der Finanzmärkte für das nächste Jahr insgesamt recht zufrieden sind“, sagte er. ”

Das bedeutet kein Engagement, aber technisch gesehen ist es wichtig.“

.

-

Das „Klavier“ der Tarife

Die Europäische Zentralbank senkte am Donnerstag erneut ihre Leitzinsen und erhöhte ihren Leitzins auf 3 % (ein Rückgang um 0,25 Punkte). Mit dieser dritten Senkung der Geldkosten in Folge und der vierten seit Juni verstärkt die EZB den Wendepunkt zur Senkung der Kreditkosten von Haushalten und Unternehmen. Dieser Zyklus folgt auf eine Phase drastischer Straffung der Geldpolitik zur Bewältigung der hohen Inflation im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und der Erholung nach der Corona-Krise.

Auf die Frage nach dem Ausmaß der bevorstehenden Zinssenkung erinnerte François Villeroy de Galhau daran, dass es „drei Tasten auf dem Klavier gibt, auf denen wir spielen können“: „das Ausmaß“, „die Kommunikation“ und „das Tempo“. In Bezug auf die Kommunikation „haben wir gestern die restriktive Tendenz aufgehoben“, was bedeutet, dass „wir uns lieber dem sogenannten ‚neutralen Zinssatz‘ zuwenden würden“, was „eine Art Gleichgewichtszinssatz ist, wenn wir weder restriktiv sein wollen.“ noch akkommodierend und wir glauben, dass wir uns auf dem richtigen Inflationspfad befinden.“ „Schätzungen für diesen neutralen Zinssatz liegen in einer Spanne zwischen 1,7 und 2,5 %, wir liegen also immer noch deutlich über“ diesem Niveau und „es gibt Spielraum“ für weitere Senkungen.

---

PREV Die Fans reagieren urkomisch, als Kanye West behauptet, „The Last of Us 2“ sei das beste Videospiel aller Zeiten
NEXT Wer ist an diesem Donnerstag, dem 2. Januar, ausgeschieden und wer sind die Finalisten?