Stand: 13. Januar 2025, 13:29 Uhr
Von: Julia Bremken
Die Wasserschutzpolizei Duisburg kehrt zurück. Ab Februar bringt Torsten Sträter frischen Wind und charmanten Humor in die ARD-Serie.
Duisburg – Mit seiner markanten Beanie-Mütze und seinem scharfen Sinn für Humor erobert Torsten Sträter regelmäßig die Bühnen und Leinwände Deutschlands. Doch in der kommenden Staffel der beliebten ARD-Serie „WaPo Duisburg“ überrascht der Poetry Slammer und Kabarettist mit einem neuen Rollendebüt – und bringt frischen Wind in die Ermittlungen rund um den Duisburger Hafen.
“WaPo Duisburg” continues: Torsten Sträter joins the ARD series
Ab dem 11. Februar 2025 startet „WaPo Duisburg“ mit zwei neuen Staffeln. Die Zuschauer können sich auf insgesamt 16 Folgen der Wasserpolizei freuen, die jeden Dienstag um 18:50 Uhr im Ersten und in der ARD-Mediathek ausgestrahlt werden. Anschließend beginnt das Team um Gerhard Jäger (Markus John) mit der Aufklärung spannender Fälle zwischen Containerschiffen und Industriehallen.
Der Auftakt verspricht Spannung: Auf einem Tanker wird eine Leiche entdeckt. Der Mann starb offenbar an giftigen Gasen im Frachtraum, es bleibt jedoch unklar, ob es sich um einen Unfall oder einen Mord handelte. Hinweise auf kriminelle Aktivitäten werfen Fragen auf – und das Team muss sich schnell in den gefährlichen Fall vorarbeiten.
-ARD-Krimi mit Dortmunder Komiker: Verstärkung für die Duisburger Ermittler
Neben den bekannten Hauptdarstellern, darunter Markus John, Yasemin Cetinkaya und Romy Vreden, verstärken neue Gesichter das Ensemble: Bianca Nawrath und Timmi Trinks bringen frische Impulse in die Ermittlergruppe (weitere TV-News bei RUHR24 lesen).
Doch die größte Überraschung bleibt Torsten Sträter, der eine Gastrolle in der ARD-Krimiserie übernimmt. Der Dortmunder Komiker erhielt nicht nur eine außergewöhnliche Auszeichnung, sondern machte sich auch als Autor und Satiriker einen Namen.
Torsten Sträter: Vom Slammer zum ARD-Schauspieler
Der Weg von Torsten Sträter zum Fernsehen war ungewöhnlich. Ursprünglich gelernter Herrenschneider, arbeitete er später als Handyverkäufer, bevor er seine Leidenschaft für das Schreiben und die Bühne entdeckte. Mittlerweile fühlt er sich dort sichtlich wohl und war Teil zahlreicher Shows, unter anderem beim Bundesvision Comedy Contest auf ProSieben.
Mit seinem bissigen Humor und seinen pointierten Geschichten sicherte er sich eine treue Fangemeinde, bevor er schließlich mit eigenen TV-Formaten wie „Sträters Männerhaushalt“ ins deutsche Fernsehen gelangte. Jetzt wagt er den Sprung in die Schauspielerei und bringt seinen unverwechselbaren Stil bei „WaPo Duisburg“ ein.