Ein Gastronom fühlt sich unwohl, Philippe Etchebest unterbricht die Dreharbeiten zu Nightmare in the Kitchen

Ein Gastronom fühlt sich unwohl, Philippe Etchebest unterbricht die Dreharbeiten zu Nightmare in the Kitchen
Ein Gastronom fühlt sich unwohl, Philippe Etchebest unterbricht die Dreharbeiten zu Nightmare in the Kitchen
-

Philippe Etchebest ist wieder im Einsatz! An diesem Mittwoch, dem 15. Januar, steht der dynamische 58-jährige Koch an der Spitze einer neuen Ausgabe von Albtraum in der Küche. Es war in Bourg-lès-Valence, in der Drôme, dass die Jury von Spitzenkoch wurde von Stéphanie und Julien zur Rettung gerufen. Das Paar, das keine Erfahrung in der Gastronomie hat, hat diesen Betrieb vor sieben Monaten übernommen. Doch trotz aller Bemühungen fällt es dem Restaurant Tag für Tag schwer, Kunden anzulocken. Abgesehen von der Dringlichkeit der Situation ist diese Episode von Albtraum in der Küche steht vor einer beispiellosen Situation, wie im Vorspann angekündigt. „Zum ersten Mal in Albtraum in der KücheEin unerwartetes Ereignis störte den Abend.warnt Philippe Etchebest, der beschließt, „Rufen Sie die Feuerwehr„. Für die Ungeduldigsten: Die Folge ist bereits als Vorschau auf M6+ verfügbar.

Da ist er in PLS“ : Philippe Etchebest leistet Erste Hilfe für einen Restaurantbesitzer Albtraum in der Küche der sich unwohl fühlte

Julien ist es nicht gewohnt, einen vollen Raum und sich häufende Bestellungen zu sehen, und gerät während des von der Produktion organisierten Testservices in Panik. „Ich verschwende mein Geld für einen Service, der einfach und schnell sein könnte, aber ich kann es nicht tun. Es ist nicht in Ordnung“, verkündet der Vierzigjährige. Während Philippe Etchebest mit Stéphanie, der im Raum anwesenden Managerin, spricht, ist in der Küche das Geräusch fallender Teller zu hören. „Legen Sie es zur Seite„, betont Philippe Etchebest, der die Kameraleute vor den Glassplittern auf dem Boden warnt. Anschließend werden die Kameras platziert. „Aufwachen!„, sagt Stéphanie immer wieder in Panik, während Philippe Etchebest nach kaltem Wasser ruft. Besorgt fragt Stéphanie, ob ihr Partner atmet. „Er atmet, er bewegt sich, da ist er in PLS (seitliche Sicherheitsposition, Anm. d. Red.)“, versichert Philippe Etchebest.

Wir werden die Feuerwehr rufen„: Philippe Etchebest beschließt, die Dreharbeiten einzustellen Albtraum in der Küche hat Bourg-lès-Valence!

Doch angesichts dieses beeindruckenden Unbehagens beschloss Philippe Etchebest, die Feuerwehr zu rufen. „Angesichts des Zustands von Julien haben wir zusammen mit meinem Team beschlossen, alles zu stoppen und den Notdienst zu rufen“, erklärt er. Sirenen heulen und Lichter blinken, die Feuerwehrleute treffen ein. Mittlerweile ist Julien wieder ein wenig zu sich gekommen und sitzt auf einem Stuhl vor dem Lokal. „Ich hatte keine Zeit, mich umzudrehen. Er war zittrig. Er war seltsam. Meiner Meinung nach ist er sauber geblieben“, meldete er den Rettungsdienst. Beeindruckende Bilder, aber zum Glück nicht ernst. „Julien wurde von der Feuerwehr untersucht. Es scheint, dass er vagale Beschwerden hatte. Damit endet der Dienst hier“, fragt Philippe Etchebest. Nach einer kleinen Pause konnte Julien mit dem besten Arbeiter Frankreichs sprechen und ihm die Gründe für diese körperliche Erschöpfung erklären.

---