Die Spannung war für die Briochins nur von kurzer Dauer. Seit Beginn der Auslosung des Achtelfinals an diesem Donnerstag, dem 16. Januar, war es ihr Verein, der zuerst erschien. Sie treffen Anfang Februar auf OGC Nizza, derzeit auf Platz 4 der Ligue 1. Gute Nachrichten in mehr als einer Hinsicht.
Das Wesentliche des Tages: unsere exklusive Auswahl
Unsere Redaktion hält täglich die besten regionalen Nachrichten für Sie bereit. Eine Auswahl nur für Sie, um mit Ihren Regionen in Kontakt zu bleiben.
France Télévisions verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter „Das Wesentliche von heute: unsere exklusive Auswahl“ zu senden. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende dieses Newsletters abmelden. Unsere Datenschutzerklärung
Nach Le Havre (Ligue 1) und Annecy (Ligue 2) ist es Zeit für Nizza! Angesichts der Profifußballer beginnen sich die Briochins in diesem Jahr daran zu gewöhnen. Am Ende der Auslosung sind sie mit dem ihnen zugedachten Schicksal recht zufrieden: „Das ist eine sehr gute Auslosung! Erstens, weil wir empfangen, und dann, weil es ein großes Team ist!“ schwärmt Christophe Kerbrat, der ehemalige Guingamp-Spieler und jetzt Briochin-Spieler.
Das ist ein sehr guter Druck! Erstens, weil wir unterhalten, und zweitens, weil es ein großes Team ist!
Christophe KerbratVerteidiger von Stade Briochin
Am Dienstag, den 4. Februar, oder Mittwoch, den 5. Februar, spielt Stade Briochin gegen den aktuellen Vierten der Ligue 1-Wertung. Beeindruckt? „Na ja, Vierter in der Ligue 1 und am Europapokal beteiligt, es ist klar, dass die Menschen in Nizza und wir nicht in derselben Welt sind! Aber wir haben Werte, wir haben Waffen und wir werden alles tun, was wir geben!“ fährt der Innenverteidiger von Stade Briochin fort.
-
Das Wichtigste für die Briochins war, dass ihr erster Wunsch erfüllt wurde! „Wir machen Spaß, es wird eine tolle Party für uns alle!“ freut sich Christophe Kerbrat. „Hoffen wir jetzt, dass es Fred Aubert sein wird…“
Lesen Sie auch: Coupe de France: Stade Briochin trifft im Achtelfinale auf OGC Nizza. Brest und Guingamp treffen auf Troyes bzw. Toulouse
Es bleibt abzuwarten, ob das Saint-Brieuc-Stadion, in dem Stade Briochin Gastgeber ist, und das Fred-Aubert-Stadion für die Austragung dieser 8. Endrunde zugelassen werden …
Am Mittwoch, den 15. Januar, waren beim Achtelfinale gegen Annecy 4.600 Zuschauer im Publikum: „Für uns waren wir ausverkauft, jeder konnte das Spiel in völliger Sicherheit sehen.“ erklärt Coralie Labbé, die Generaldirektorin. Auf dem Papier bietet das Fred-Aubert-Stadion Platz für bis zu 8.300 Personen. Aber unter welchen Bedingungen? Dies wird in ein paar Tagen geklärt sein.
Bis dahin haben die Brioch-Spieler beschlossen, positiv zu bleiben. Schon ihre bisherige Reise im Coupe de France lässt sie auf eine neue Leistung hoffen.
Lesen Sie auch: Coupe de France. „Für mich ist das Fußball“, die Leistung der Stade Briochin-Fans, die gegen Annecy (N2) gewannen.
Und dann, Anfang Februar, werden sie vielleicht auf Gegner treffen, die vielleicht etwas müde sind … „Ihr Kalender mit der Liga und dem Europapokal ist viel voller als unserer“ einige rechnen schon, kaum ist die Auslosung vorbei…