Bayern München bietet Wolfsburg an, Myron Boadu frustriert Leipzig

-

Bayern München, der Tabellenführer der Bundesliga, hatte an diesem Samstag im Falle eines Heimsiegs gegen Wolfsburg die Gelegenheit, seinen Thron zu festigen. Die Bayern machten von Anfang an Druck, indem sie gefährliche Chancen verketteten, und eröffneten folgerichtig den Torreigen durch einen klaren Pfostenschuss von Leon Goretzka (21.). Die Reaktion der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten und der Ausgleich gelang durch einen Schlenzer von Mohamed Amoura nach einer Standardsituation (1:1, 24.). Die Männer von Vincent Kompany versuchten dann, den Vorsprung zurückzugewinnen, und zwar durch einen Weitschuss von Michael Olise, unterstützt durch einen Handfehler von Grabara (39.). Ein paar Minuten später dachte Joshua Kimmich, er würde zum Ergebnis beitragen, doch der Deutsche war mit einer Hand schuldig. Souverän in der zweiten Halbzeit erzielten die Bayern dieses dritte Tor dank des unhaltbaren Goretzka, der heute Abend einen Doppelpack erzielte (62.). Mohamed Amoura erzielte am Ende des Spiels ebenfalls zwei Tore, doch der Algerier konnte die Niederlage Wolfsburgs gegen die überlegenen Bayern nicht verhindern, die ihren Spitzenplatz festigten, indem sie zwischenzeitlich einen Vorsprung von sieben Punkten vor Bayer Leverkusen herausholten.

Der Rest nach dieser Anzeige

Gesamtwertung Bundesliga

Leipzig seinerseits ist nach der Schlappe gegen den Tabellenletzten Bochum nicht mehr Fünfter. Dank drei Toren von Orban, Nusa und Baumgartner in 21 Minuten ging die RBL schnell in Führung, brach jedoch in der zweiten Halbzeit unter der Bedrohung durch einen hitzigen Myron Boadu zusammen. Der Niederländer war in Monaco ein monumentaler Flop und erzielte innerhalb von 13 Minuten einen Hattrick, um Leipzig in Schach zu halten und Bochum einen wertvollen Punkt im Kampf um den Verbleib zu bescheren. Leipzig ist nach dem gleichzeitig großen Erfolg von Stuttgart (4:0) damit nicht mehr Vierter. Deutlich vor ihren Gegnern aus Freiburg liegen die Teamkollegen von Deniz Undav auf dem vierten Platz. Hoffenheim strebte in einem wichtigen Pflichtspiel einen wertvollen Erfolg beim Aufsteiger Holstein Kiel an, insbesondere dank eines wichtigen Doppelpacks von Adam Hlozek (1:3). Am Ende siegte Sankt Pauli auf dem Heidenheimer Feld. Während Heidenheim der Ausgleichstreffer verwehrt blieb, komplettierte Morgan Guilavogui am Ende des Spiels den Erfolg des Aufsteigers (0:2).

-

Die Multiplex-Ergebnisse:

Heidenheim 0-2 St. Pauli : Eggestein (sp, 25e), Guilavogui (90+2e)
Bayern Munich 3-2 Wolfsburg: Goretzka (21e, 62e), Olise (39e) / Amoura (24e, 88e)
Stuttgart 4:0 Freiburg: Rouault (2.), Demirovic (17.), Woltemade (45+5., sp), Undav (80.)
Holstein Kiel 1-3 Hoffenheim : Kelati (84e) / Hlozek (26e, 56e), Kramaric (45+1e)
Bochum – Leipzig 3:3: Boadu (48e, 56e, 61e) / Orban (10e), Nusa (13e), Baumgartner (21e)

Kneipe. Die 18.01.2025 17:31
– AKTUALISIEREN 18.01.2025 17:38

Frankreich

---