Erste Trends für die Aufstellungen von PSG/City

Erste Trends für die Aufstellungen von PSG/City
Erste Trends für die Aufstellungen von PSG/City
-

Am Vorabend des Aufeinandertreffens der beiden Klubs ist es bereits möglich, die wichtigsten Trends in der Zusammensetzung von PSG/Manchester City zu definieren. Die abwesenden Spieler sind mehr oder weniger bekannt und die Pariser Startelf sollte die typische Mannschaft des Augenblicks sein.

Gut einen Monat nach dem entscheidenden Sieg von PSG in Salzburg (3:0) kehrt die Champions League an diesem Mittwochabend mit einem sehr wichtigen Spiel gegen Manchester City in den Parc des Princes zurück, kaum besser im Wettbewerb engagiert, mit acht Punkten auf der Uhr und einem 22. Platz, nur eine Länge hinter den Parisern. In drei Auswärtsspielen haben die Citizens zweimal verloren und nur einen Sieg errungen.

Und nach dem Sieg bei Lens am Samstag (1:2) hat PSG keine neuen Verletzten mehr, sondern wird im Gegenteil frische Spieler wiederherstellen: Marquinhos, Hakimi und Dembélé sind diesen Montag zum Training zurückgekehrt und theoretisch spielbereit, was bedeutet, dass Paris dies tun wird normalerweise werden ihnen einfach nur Kvaratskhelia und Mbaye vorenthalten. Am Vorabend des PSG/City-Spiels gibt es zwei große Zweifel an der Startaufstellung von Luis Enrique.

Zwei Unsicherheiten in der Zusammensetzung von PSG gegen City

Wir müssen uns nicht Fragen nach den Toren oder der Verteidigung stellen, sondern wie immer in der Mitte mit den berühmten vier Spielern auf drei Positionen. Vitinha ist als Wächter am wenigsten gefährdet und Zaire-Emery sichtlich auf dem besten Weg, als richtiger Fackelträger durchzustarten. Links João Neves würde lieber das Seil halten als Fabian Ruiz laut der Presse des Tages.

Im Angriff, Staffeln sollte wie so oft auf der linken Seite beginnen, während L’Equipe Ousmane platziert Dembeles in der Achse in einer falschen Punktrolle. Für die letzte Position auf der rechten Seite wird zwischen Désiré gespielt Begabt et Lee Kang-in, vorerst mit Vorteil als Erster. Wird jedoch in den nächsten Stunden bestätigt.

-

Die wahrscheinliche Zusammensetzung von PSG gegen City: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes – Zaïre-Emery, Vitinha, Neves oder Ruiz – Doué oder Lee, Dembélé, Barcola

Ein Zweifel pro Zeile auf der Citizen-Seite

Auf City-Seite ist die Zusammensetzung, die PSG herausfordern wird, im Allgemeinen mit Unsicherheiten in Bezug auf die Aufstellung verbunden, da die Citizens über einen kleinen Kader verfügen, was zwangsläufig die Auswahlmöglichkeiten von Guardiola einschränkt. Die erste Unsicherheit liegt im Ziel dazwischen Ederson et Ortega und der Brasilianer würde offenbar im Parc des Princes starten, nachdem er an diesem Wochenende in der Liga wieder zum Einsatz kam (6:0 in Ipswich Town). Es müssen noch die zehn Feldspieler gefunden werden, von denen wahrscheinlich sieben in der Startelf stehen.

In der Abwehr ist zwischen Matheus die Rechtsverteidigerposition offen Nuneskonvertierter Fackelträger und Rico Lewisein lokales Start-up, das an Dynamik gewinnt. Vorteil zum zweiten, der begleiten sollte KanjiRuben Dias et Guardiola. Im mittleren Doppeldrehpunkt Bernardo Silva sollte begleiten Kovacic statt Gündoganhabe in dieser Saison Probleme. Im Angriff ist es schließlich so Gewebe statt Savinho Wer würde die Tür auf der linken Seite halten? die Achse, für die reserviert ist De Bruyne et Haaland und die rechte Seite dazu Der Fuß.

Citys wahrscheinliche Aufstellung gegen PSG: Ederson – Lewis, Akanji, Dias, Gvardiol – Silva, Kovacic – Foden, De Bruyne, Doku – Haaland

---