Bolognas Trainer Vincenzo Italiano feiert den Sieg beim UEFA Champions League-Fußballspiel zwischen dem FC Bologna und Borussia Dortmund im Renato Dall’Ara-Stadion in Bologna, Italien, am 21. Januar 2025. EPA-EFE/ELISABETTA BARACCHI
Bologna feierte am Dienstagabend seinen ersten Champions-League-Sieg überhaupt, als er Borussia Dortmund im Dall’Ara nach einem Rückstand mit 2:1 besiegte. Dies war das letzte Spiel von Nuri Sahin als Trainer des Bundesliga-Giganten.
Die Rossoblu gerieten in der 15. Minute durch einen Elfmeter von Serhou Guirassy in Rückstand, schlugen aber innerhalb einer Minute mit zwei Toren durch Thijs Dallinga und Samuel Iling-Junior in der zweiten Halbzeit zurück und krönten einen historischen Abend in der Emilia-Romagna.
Vor dieser Saison hatte sich Bologna noch nie für das letzte Champions-League-Turnier qualifiziert. Bereits 1964/65 waren sie bereits in den Vorrunden des Europapokals vertreten.
-Vincenzo Italiano musste auf der Jagd nach Bolognas erstem Champions-League-Sieg geduldig sein, nachdem er in dieser Saison gegen Liverpool, Aston Villa, Monaco und Lille verloren und gegen Shakhtar Donetsk und Benfica unentschieden gespielt hatte.
Bologna-Sieg führt zur Entlassung von Sahin
Nach dem Sieg von Bologna über Borussia Dortmund hat der Bundesligist bestätigt, dass Cheftrainer Sahin mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden wurde.
Der frühere Mittelfeldspieler von Dortmund und der Türkei wurde erst zu Beginn der Saison als Ersatz für Edin Terzic nominiert, schied mit der Mannschaft nun aber auf dem 10. Platz der Bundesliga und dem 13. Platz in der Champions-League-Wertung aus, wobei die Play-offs rechnerisch noch nicht abgeschlossen sind ein Ligaphasenspiel vor Schluss gesichert.