Barça bietet ein Comeback, Juventus enttäuscht

Barça bietet ein Comeback, Juventus enttäuscht
Barça bietet ein Comeback, Juventus enttäuscht
-

Juba Touabi, Media365, veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2025 um 23:53 Uhr

Der siebte Tag der Champions League sorgte an diesem Dienstag, dem 21. Januar 2025, für einige Emotionen: Spiele, die von spektakulären Wendungen, entscheidenden Siegen und Mannschaften in Schwierigkeiten geprägt waren.

Atalanta ließ Sturm Graz keine Chance und gewann in Bergamo deutlich (5:0). Die Italiener flogen durch das Spiel und dominierten in allen Spielbereichen gegen ein nun aus dem Wettbewerb ausgeschiedenes österreichisches Team. Diese Leistung bestätigt den Machtzuwachs der Dea, der in dieser Saison beeindruckend ist. Das andere italienische Team, Juventus Turin, konnte seinerseits nicht besser abschneiden als ein steriles Unentschieden gegen Club Brügge (0:0). Die beiden schlecht platzierten Teams müssen am nächsten Tag reagieren, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. Eine Enttäuschung für das Turiner Team.

-

Barça gewinnt in der Nachspielzeit

In Lissabon gelang dem FC Barcelona ein episches Comeback gegen Benfica (4:5). Eine Viertelstunde vor Schluss lagen die Katalanen mit 2:4 zurück und konnten dank der Doppelpacks von Lewandowski und Raphinha den Trend in einem Spiel voller Wendungen umkehren. Dieser sechste Erfolg in sieben Spielen bringt die Blaugrana in eine gute Ausgangslage für das Achtelfinale. Im Wanda Metropolitano beendete Atlético de Madrid die Unbesiegbarkeit von Bayer Leverkusen (2:1). Die Colchoneros waren ab der 23. Minute auf 10 Spieler reduziert und konnten sich am Ende des Spiels auf einen entscheidenden Julian Alvarez verlassen, der siegte. Dieser Sieg ermöglicht es den Madrilenen, vorübergehend auf den dritten Platz zu klettern.

Trotz einer zahlenmäßigen Unterlegenheit ab der 51. Minute siegte der PSV Eindhoven auf dem Rasen von Roter Stern Belgrad (2:3). Ein Doppelpack von Luuk De Jong und ein Volleyschuss von Ryan Flamingo besiegelten den Sieg der Niederländer, die nun kurz vor der Qualifikation für die Play-offs stehen. Zu Hause holte Bologna seinen ersten Sieg in der Champions League gegen Borussia Dortmund (2:1). Die Italiener lagen nach einem Elfmeter von Guirassy im Rückstand und kehrten die Situation dank Dallinga und Iling-Junior um. Dortmund bleibt in Schwierigkeiten und muss die Messlatte höher legen, um sich zu qualifizieren. Schließlich sorgte der VfB Stuttgart gegen Slovan Bratislava für das Nötigste (1:3). Ein Doppelpack von Jamie Leweling und ein Tor von Fabian Rieder halten Deutschlands Hoffnungen vor dem entscheidenden Spiel gegen PSG am letzten Spieltag aufrecht.

---