Der siebte Tag der Champions-League-Phase hat zur Klärung der Turniersituation beigetragen. Auch für die spanischen Mannschaften, denn Barça sicherte sich den Einzug ins Achtelfinale und Atleti brachte ihn wieder in die Spur. Darüber hinaus sorgten die Rojiblancos dafür, im Wettbewerb am Leben zu bleiben. Etwas, das auch Real Madrid geschlossen hatObwohl er nicht auf sich selbst angewiesen ist, um seinen Platz im Achtelfinale zu erreichen, ist eine Belohnung, die das Überspringen der Runde der letzten 32 mit sich bringt.
In diesen Top 8 gibt es nur zwei Teams mit einem Ticket: Liverpool und Barça. Viele weitere sind diejenigen, denen bereits die Weiterführung im Wettbewerb zugesichert ist. Neben den englischen und Barça-Spielern werden am letzten Spieltag noch weitere 16 entscheiden ob sie direkt ins Achtelfinale kommen oder ob sie in die ersten Playoffs müssen.
Die negative Seite sind diejenigen, die keine Chance mehr haben, sich für den Titel zu qualifizieren. Neun Vereine wissen bereits, dass sie rechnerisch aus dieser Champions League ausgeschieden sind welches Format debütiert. Darunter Girona, das sich mit seinen letzten Optionen nicht beeilen konnte.
Mathematisch in die Achte eingeordnet: Liverpool, Barcelona.
Mindestens 1/16 klassifiziert: Arsenal, Inter, Atlético, Mailand, Atalanta, Leverkusen, Aston Villa, Mónaco, Lille, Brest, Feyenoord, Borussia Dortmund, Bayern München, Real Madrid, Juventus und Celtic.
-Teams, die mathematisch bereits ausgeschieden sind: Bologna, Sparta Prag, Leipzig, Girona, Estrella Roja, Sturm Graz, Salzburg, Young Boys und Slovan Bratislava.
So lautet die Einteilung nun:
Folgen Sie dem Diario AS-Kanal auf WhatsAppHier finden Sie den gesamten Sport an einem einzigen Ort: die aktuellen Nachrichten des Tages, die Agenda mit den neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Sportereignissen, die herausragendsten Bilder, die Meinung der besten AS-Marken, Berichte, Videos usw ab und zu etwas Humor.