die Emotionen von Bruno Guillon beim Prozess gegen seine Angreifer

die Emotionen von Bruno Guillon beim Prozess gegen seine Angreifer
die Emotionen von Bruno Guillon beim Prozess gegen seine Angreifer
-

Paar BP

Veröffentlicht
23. Januar um 11:03 Uhr

Bruno Guillon
YouTube-Screenshot von Bruno Guillon

Im September 2023 erlitt der Starmoderator von Fun Radio einen gewaltsamen „Homejacking“. Beim Prozess gegen fünf seiner Einbrecher beschrieb er seine fragile Existenz.

DER « Längste 30 Minuten » seines Lebens. So geht’s Bruno Guillon hatte bei seiner Rückkehr in die Luft den Einbruch in seinem Haus im Jahr 2023 beschrieben. Ein Einbruch verbunden mit einer Entführung. Um 3:40 Uhr betraten vier das Haus des Moderators der Morgenshow von Fun Radio und schlugen das Fenster eines Zimmers im Erdgeschoss ein. Sie bedrohten den Moderator, seine Frau und ihren 14-jährigen Sohn mit einer Pistole und einem Hammer. Dann griffen sie seine Partnerin an, indem sie sie fesselten und dann knebelten, bevor sie Schmuck und Luxustaschen beschlagnahmten.

Zwei der für den Angriff Verantwortlichen, Minderjährige, wurden im Jahr 2024 verurteilt. Ein dritter sowie vier weitere Männer, die an diesem „Homejacking“ beteiligt waren, wurden an diesem Mittwoch vor dem Strafgericht in Versailles verhandelt. Sie erhielten Haftstrafen von drei bis zwölf Jahren.

Lesen Sie auch
Anne-Sophie Lapix: „Bei „20 Heures“ muss man sich eine Rüstung bauen“

-

Ein gewalttätiges Phänomen

An der Spitze betont Bruno Guillon: « Die Opfer von heute sind wir ». Bevor er die fragile Existenz seiner Familie beschreibt. « In Wirklichkeit zerstörten sie das Leben eines 14-jährigen Jungen zum Zeitpunkt des Vorfalls. Er hatte Träume vom Lernen, die er jedoch nicht verwirklichen konnte, weil es durch diesen Angriff in der Schule kompliziert wurde.“sagte er, den Tränen nahe Der Pariserbei der Verhandlung anwesend.

« Sie haben mir das Leben als Vater gestohlen, denn wenn man ein Kind großzieht, ist man von klein auf da, um ihm zu sagen, dass man ihm helfen und ihn verteidigen kann. Und dort findet er sich mit einem Vater wieder, der nackt auf der Bettkante sitzt, die Hände auf dem Rücken gefesselt, und die Angreifer anfleht, weder seiner Mutter noch ihm etwas anzutun. (…) Sie haben eine Familie und ein Paar auseinandergerissen. Wir, meine Frau, mein Sohn und ich; Wir sind dazu verdammt, für den Rest unseres Lebens unglücklich zu sein. » Der Staatsanwalt begrüßte « Mut, Würde und Bescheidenheit » des Ehepaars Guillon, laut -.

Anne-Sophie Lapix, Guillaume Pley, Patrick Sébastien, Nikos Aliagas … Die Stars der kleinen Leinwand scheinen die Hauptopfer von Einbrechern zu sein, die auch die Häuser von Fußballspielern oder Schauspielern überfallen.


data-script=“https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js“
>

Frankreich

---