MELBOURNE, Australien (AP) — Zuschauer haben ausgebuht ein Verletzter Novak Djokovic als er den Platz in der Rod Laver Arena verließ, nachdem er einen Satz in seinem eigenen aufgegeben hatte Australian Open Halbfinale gegen Alexander Zverev am Freitag.
Djokovic kämpfte mit einem angeblich gerissenen Muskel und verlor den ersten Satz mit 7:6 (5), als er einen Vorhand-Volleyschuss ins Netz schoss, dann begann er den Kopf zu schütteln und ging sofort hinüber, um Zverev die Hand zu schütteln. Der 37-jährige Djokovic packte seine Ausrüstung zusammen, ging in Richtung Umkleideraum und hielt inne, um auf die Spottrufe mit zwei erhobenen Daumen zu reagieren.
Novak Djokovic aus Serbien reagiert während seines Halbfinalspiels gegen Alexander Zverev aus Deutschland bei der Australian Open Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, Freitag, 24. Januar 2025. (AP Photo/Asanka Brendon Ratnayake)
Novak Djokovic aus Serbien reagiert während seines Halbfinalspiels gegen Alexander Zverev aus Deutschland bei der Australian Open Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, Freitag, 24. Januar 2025. (AP Photo/Asanka Brendon Ratnayake)
Mehr lesen
Auf seiner Pressekonferenz sagte Djokovic, dass die Schmerzen in seinem mit Klebeband versehenen linken Bein „immer schlimmer“ würden. Er verletzte sich bei seinem Viertelfinalsieg über Carlos Alcaraz am Dienstagabend.
„Ich wusste“, sagte Djokovic, „selbst wenn ich den ersten Satz gewinnen würde, würde es ein harter Kampf für mich werden.“
Er bewarb sich um die 11. Meisterschaft bei den Australian Open und den 25. Grand-Slam-Titel insgesamt.
Dies ist jedoch das zweite Mal in den letzten vier großen Turnieren, dass er aufgrund einer Verletzung nicht ins Ziel kommen konnte: Er zog sich letztes Jahr von den French Open zurück vor dem Viertelfinale, weil er sich während eines Spiels den Meniskus im rechten Knie gerissen hatte.
Djokovic wurde in Paris operiert und weniger als zwei Monate später erreichte das Finale also in Wimbledon gewann eine Goldmedaille für Serbien bei den Olympischen Spielen in Paris.
Der an Nummer 2 gesetzte Zverev erreichte sein erstes Titelmatch im Melbourne Park und trifft am Sonntag auf den Sieger des zweiten Halbfinales am Freitag zwischen der Nr. 1 Jannik Sünder von Italien, dem Titelverteidiger und Nr. 21 Ben Shelton der Vereinigten Staaten.
Novak Djokovic wischt sich während seines Halbfinalspiels gegen Alexander Zverev am 24. Januar 2025 in Melbourne, Australien, den Schweiß vom Gesicht. (AP Photo/Manish Swarup)
Mehr lesen
Alexander Zverev, rechts, umarmt Novak Djokovic, nachdem Djokovic am 24. Januar 2025 in Melbourne, Australien, sein Halbfinalspiel aufgegeben hatte. (AP Photo/Ng Han Guan)
Mehr lesen
Zverev, ein 27-jähriger Deutscher, wurde zweimal Zweiter bei anderen großen Turnieren und verlor das Finale der US Open 2020 in fünf Sätzen French Open 2024.
„Mein Ziel ist es immer noch, mit den Großen zu konkurrieren und um solche Turniere zu kämpfen und zu versuchen, sie zu gewinnen“, sagte Zverev. „Dafür muss ich besser werden. Ich muss mich auf dem Platz verbessern. Ich muss mich körperlich verbessern.“
Während seines Interviews auf dem Platz flehte Zverev die Fans an, Djokovic das Leben nicht zu schwer zu machen.
„Ich weiß, dass jeder für die Eintrittskarten bezahlt hat und jeder hoffentlich ein großartiges Spiel mit fünf Sätzen sehen möchte“, sagte er. „Aber Sie müssen verstehen – Novak Djokovic ist jemand, der diesem Sport in den letzten 20 Jahren absolut alles gegeben hat.“
![Bild](https://de.dayfr.com/content/uploads/2025/01/24/41d6fd3b3c.jpg)
Novak Djokovic aus Serbien spielt während seines Halbfinalspiels bei der Australian Open-Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, am Freitag, den 24. Januar 2025, einen Vorhand-Return gegen Alexander Zverev aus Deutschland. (AP Photo/Ng Han Guan)
-Novak Djokovic aus Serbien spielt im Halbfinalspiel der Australian Open Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, am Freitag, 24. Januar 2025, einen Vorhand-Return gegen Alexander Zverev aus Deutschland. (AP Photo/Ng Han Guan)
Mehr lesen
Der einzige Satz von Djokovic gegen Zverev dauerte 1 Stunde und 21 Minuten und beinhaltete 19 Punkte, die jeweils neun Schläge oder mehr dauerten. Allein die ersten vier Spiele dauerten 31 Minuten und wurden sowohl durch den langen Grundlinienwechsel als auch durch Djokovics bewusstes Hin und Her zwischen den Punkten verlangsamt, wodurch die 25-Sekunden-Aufschlagzeit auf die volle Quote verkürzt wurde – und gelegentlich etwas darüber hinausging.
Das Spiel war zermürbend – und wäre auch ohne ein Beinproblem ausgetragen worden, das gegen Alcaraz erst gegen Ende des ersten Satzes zum Problem wurde.
„Ich habe den Ball (nach dem) Alcaraz-Spiel erst etwa eine Stunde vor dem heutigen Spiel geschlagen“, sagte Djokovic.
„Ich habe alles getan, was ich konnte, um den Muskelriss, den ich hatte, im Grunde zu behandeln. Medikamente und, glaube ich, das (Tape) und die Physiotherapie haben heute einigermaßen geholfen“, fügte er hinzu. „Aber gegen Ende des ersten Satzes spürte ich immer mehr Schmerzen und es war zu viel für mich. Bedauerliches Ende, aber ich habe es versucht.“
Zverev sagte, er habe im Tiebreak „einige Dellen“ auf der anderen Seite des Netzes gespürt und bemerkt, dass Djokovic „vielleicht etwas mehr Probleme“ habe.
Vor zwei Jahren verletzte sich Djokovic im Melbourne Park an der linken Oberschenkelmuskulatur, schaffte es aber dennoch, den Pokal mitzunehmen. Gegen Alcaraz hatte er einen Satz Rückstand gegen jemanden, der 16 Jahre jünger ist als er, gewann aber.
![Bild](https://de.dayfr.com/content/uploads/2025/01/24/55a553e34f.jpg)
Novak Djokovic aus Serbien reagiert auf einer Pressekonferenz, nachdem er in seinem Halbfinalspiel gegen Alexander Zverev aus Deutschland bei der Australian Open-Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, am Freitag, den 24. Januar 2025, aufgegeben hatte. (AP Photo/Asanka Brendon Ratnayake)
Novak Djokovic aus Serbien reagiert auf einer Pressekonferenz, nachdem er in seinem Halbfinalspiel gegen Alexander Zverev aus Deutschland bei der Australian Open-Tennismeisterschaft in Melbourne, Australien, am Freitag, den 24. Januar 2025, aufgegeben hatte. (AP Photo/Asanka Brendon Ratnayake)
Mehr lesen
Diesmal gelang Djokovic kein ähnlicher Erfolg.
Und danach gab es vieles, worüber Djokovic unsicher war.
Könnte dies sein letzter Auftritt im Melbourne Park gewesen sein?
„Es gibt eine Chance. Wer weiß?“ Djokovic antwortete. „Ich muss einfach abwarten, wie die Saison verläuft. Ich möchte weitermachen.“
Er sagte, es sei noch zu früh, um zu wissen, wie lange er pausieren könnte.
Er sagte, er sei sich noch nicht sicher, was mit seiner Trainervereinbarung mit dem ehemaligen Rivalen auf dem Platz, Andy Murray, geschehen werde.
Was Djokovic deutlich gemacht hat: Sein Fokus und seine Ziele werden nicht nachlassen.
„Es ist nicht so, dass ich mir vor jedem Grand Slam Sorgen mache, ob ich mich verletze oder nicht, aber die Statistiken der letzten Jahre sprechen in gewisser Weise gegen mich“, sagte er. „Aber ich werde weitermachen. Ich werde weiterhin danach streben, weitere Slams zu gewinnen. Und solange ich das Gefühl habe, dass ich das alles ertragen möchte, werde ich dabei sein.“
___
Howard Fendrich ist seit 2002 Tennisautor der AP. Seine Geschichten finden Sie hier: https://apnews.com/author/howard-fendrich. Mehr AP-Tennis: https://apnews.com/hub/tennis