183 km/h und der nationale Rekord des in Irland geschlagenen Windrekords

183 km/h und der nationale Rekord des in Irland geschlagenen Windrekords
183 km/h und der nationale Rekord des in Irland geschlagenen Windrekords
-

Wie erwartet ist der Eowyn-Sturm, der Irland frontal und der Norden des Vereinigten Königreichs an diesem Freitag trifft, besonders virulent. Am Ende der Nacht erreichten die maximalen Böen 183 km/h an der irischen Küste und 155 km/h im Land. Das Meer war Wut mit einer maximalen Welle von 20 Metern, die von einer Boje im Nah -Atlantik- und Meeres -Taucher in der Region Galway beobachtet wurden.

Die Virulenz dieser Eowyn -Depression ist mit einem sehr leistungsstarken Höhenstrom (JET -Stream) am Atlantik und einem wichtigen Konflikt zwischen polarer Luft aus Nordamerika und der Luft des subtropischen Ursprungs aus dem von Mexiko verbunden.

Gewalttätiger Sturm Eowyn in Irland © Der Wetterkanal

Mit einem Druck von 939 hPa, der auf einer Boje vor Irland beobachtet wurde, ist es eine außergewöhnlich hohle Depression. In 14 Stunden wurde ein Druckabfall von 52 hPa beobachtet, was den Qualifikationsspiel der „meteorologischen Bombe“ erklärt, der im Rahmen von 48 Stunden den Atlantik von Bermuda nach Irland überquerte.

© Cyd

-

Als der Sturm am Ende der Nacht ankam, wurde bei Mace Head an der Westküste Irlands ein maximaler Ausbruch bei 183 km/h aufgezeichnet. In Land wurde am Connaught Airport ein Ausbruch bei 155 km/ha beobachtet. An der Küste haben die Wellen mehr als 10 Meter hoch mit einem großen Overhead (Sturmflut) an der Küste erreicht. In der Region Galway wurden Meeresverletzungen nach Küstenüberschwemmungen beobachtet.

Der Sturm setzt seine Route nach Norden Englands und Schottlands fort, wo Böen von 120 bis 150 km/h erwartet werden. Böen können auf den schottischen Reliefs 180 km/h überschreiten.

Frankreich

---