Die Straßen im Stadtzentrum von Dublin waren am frühen Freitag weitgehend menschenleer, da Pendler die Warnungen beachteten, während des Sturms Éowyn nicht zu reisen.
Aufgrund der Schäden durch den Sturm waren am Freitag rund 40.000 Immobilien in der Hauptstadt ohne Strom.
Eine rote Met-Éireann-Warnung trat in Dublin um 6 Uhr morgens in Kraft und lief um 11 Uhr ab. Der Landkreis stand dann bis Mittag unter einer landesweiten orangefarbenen Windwarnung, bevor bis 16:00 Uhr eine weniger strenge gelbe Warnung eintrat.
Die Eislaufkuppel Blanchardstown im Millennium Park stürzte infolge des Sturms ein. Es ist seit dem 15. November geöffnet und sollte diesen Sonntag schließen. Bill Cremin, Direktor von Cool Running Events, der das Unternehmen leitet, sagte, die Struktur sei zwischen 7 und 8 Uhr morgens in die Luft gesprengt worden, als der Sturm Éowyn in Dublin seinen Höhepunkt erreichte.
Das Festzelt ist seit zehn Jahren ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit und dies ist das erste Mal, dass es Winden dieser Stärke ausgesetzt war. Unter den gegebenen Umständen hätten sie nichts tun können, um den Zusammenbruch zu verhindern, sagte er.
„Nachdem die Integrität der Struktur verletzt wurde, kam es zu einer Reihe von Ereignissen, aber der Schaden verschlimmerte sich, je weiter das Wetterereignis anhielt“, fügte Herr Cremin hinzu. „Auf den ersten Blick sind diese Zelte ziemlich widerstandsfähig und können widrigen Wetterbedingungen standhalten, aber nicht widrigen Wetterbedingungen mit diesen Winden und dieser Stärke.“
Die Feuerwehrleute von Donnybrook und Dolphins Barn arbeiten daran, ein Ölleck in der Nähe des Flusses Dodder einzudämmen, nachdem ein umgestürzter Baum einen Tank zum Platzen gebracht hatte. Die Teams setzten Abflussblocker und Dämme ein, um das Leck einzudämmen, bevor sie mit der Zusammenarbeit mit ESB Networks begannen.
„Bis heute Morgen um 11.00 Uhr hat die Dubliner Feuerwehr während des Sturms Éowyn an 35 sturmbedingten Hilferufen teilgenommen. Bei diesen Anrufen wurden Bäume und Kabel umgestürzt, außerdem wurden Fahrzeuge durch umgestürzte Bäume beschädigt, während einige Straßen in der gesamten Hauptstadt blockiert waren“, sagte der Stadtrat von Dublin in einer Erklärung.
-„Insgesamt gab es 77 Aufrufe zum Fällen von Bäumen, 7 zum Abreißen von Stromkabeln, 17 betroffene Gebäude und 6 blockierte Straßen.“
[ Ireland weather updates: Storm Éowyn leaves over 800,000 without power as Met Éireann warns winds will increase in many areasOpens in new window ]
Ein umgestürzter Baum am Eingang von Sutton Field-Ballybetagh im Süden der Grafschaft Dublin sorgt für erhebliche Störungen. Der Dún Laoghaire-Rathdown County Council meldet gefällte Bäume auch in Foxrock, Woodpark, Glenageary Road und Slate Cabin Lane.
Gegen 5 Uhr morgens blockierte ein Baum eine der Straßen zum St. Vincent’s Hospital in der Nutley Lane. Die Dubliner Feuerwehr reagierte auch auf umgestürzte Bäume auf der R132 in der Nähe von Swords und auf der Killininny Road in Firhouse. Die Malahide Road wurde in der Nähe von Myra Manor blockiert, weil ein Auto gegen einen Baum prallte.
In Kilbarrack wurden Feuerwehrleute zu entwurzelten Erdkabeln gerufen, die freigelegt wurden, als während des Sturms über Nacht ein Baum gefällt wurde.
Abflüge und Ankünfte begannen heute Morgen um 9.27 Uhr in Dublin, während die Warnstufe Rot galt. Die erste Ankunft erfolgte kurz nach 11.30 Uhr.
Um 8 Uhr morgens wehte der Wind auf dem Casement Aerodrome mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h. Die Wetterstation im Phoenix Park war wegen des Sturms außer Betrieb. Es wird erwartet, dass die Windgeschwindigkeit zwischen 8 und 9 Uhr morgens ihren Höhepunkt erreicht.
Der Busverkehr in Dublin wurde kurz nach Aufhebung der roten Warnung aufgenommen, in einigen Gebieten gibt es jedoch Umleitungen wegen umgestürzter Bäume. Irish Rail teilte mit, dass es bis auf weiteres keinen Intercity-, Dart- oder Pendlerverkehr geben wird, während Ingenieure nach umgestürzten Bäumen, Schäden an Bahnübergängen und Oberleitungen suchen. Ebenso hat Luas erklärt, dass weder die roten noch die grünen Linien wieder in Betrieb gehen werden, bis alle Linien überprüft wurden.