Kritischer Zoom Krim Mit Ex- „Tatort“ -Star Mehmet Kurtuluş

Kritischer Zoom Krim Mit Ex- „Tatort“ -Star Mehmet Kurtuluş
Kritischer Zoom Krim Mit Ex- „Tatort“ -Star Mehmet Kurtuluş
-

In der ARD-zweiteiligen Serie „Mordach-Tod in den Bergen“ muss Mehmet Kurtulus als ehemaliger Inspektor seine Unschuld beweisen. Eine packende Mischung aus Thriller und Kriminalroman, der den Betrachter in den Abgrund eines abgelegenen Bergdorfes bringt.

Mordach – Tod in den Bergen

Krimi Thriller • 25.01.2025• 20.15 Uhr

wie für Meditation, beeindruckende Gebirgsbereiche. Dann sieht sich ein Hirsch wachsam um, als ob es der Idylle nicht vertraut. Im dritten Schuss wird eine Frau in roter Unterwäsche entlang eines Flussufers gezogen, ein Schuss lässt die Vögel flattert. Die Frau liegt tot in einem eisigen blauen Bergstrahl, störend schön. Sogar die ersten Sekunden des ARD-Zwei-Parter-„Mordach-Todes in den Bergen“ spielen so geschickt, dass sie den Betrachter fesseln. Die Genre -Mischung aus Thriller, Kriminalität und Mysterien (erste Ausstrahlung: April 2023) ist jetzt wieder auf Das Erste zu sehen. – Teil zwei läuft sofort danach.

Niemand glaubt, dass der in türkisch geborene Cuma Ozan (großartig: der frühere „Tatort“ -Star Mehmet Kurtuluş) in die kleine alpine Stadt Mordach kam, wo eine Frau ermordet wurde, um zu wandern. Als einziger Fremder in der Stadt scheint es den Bewohnern klar, dass der Täter ist. Die Handschellen klicken bereits. Aber der geheimnisvolle Ozan ist ein verdeckter BKA -Ermittler, der sich nach einer gescheiterten Mission den Weg verloren hat und nach Entfernung in den Bergen sucht. Sein Chef Helene Brecht (Gesine Cukrowski) versucht alle Mittel, um ihn zu rehabilitieren, und veranstaltet ihn, den Mord zusammen mit dem verantwortlichen Polizeibeamten Toni Brandner (Sarah Bauerett) zu lösen.

Schuss mit der Waffe des Ermittlers

Der junge, unerfahrene Offizier selbst kommt von Mordach und hat wie die anderen Anwohner ein tiefes Misstrauen gegenüber ihrer neuen Kollegin. Sie findet heraus, dass Ozan nicht nur die tote Frau kannte, sondern dass er auch die letzte Person war, die sie lebendig sah, bevor sie mit seiner Dienstwaffe erschossen wurde. Trotzdem: Toni Brandner ist von seiner Schuld nicht ganz überzeugt. Und so untersucht sie in alle Richtungen – unabhängig davon, dass sie zunehmend als Verräter in der Stadt angesehen wird.

-

Vor allem der einflussreiche Geschäftsmann Jakob Brunner (Dominique Horwitz), Vater der Toten und eine Art Alpha -Mann in Mordach, betrachtet Wachvigilante Gerechtigkeit, weil er keinen anderen Täter als Ozan sieht. Schauspieler Mehmet Kurtuluş fasst es zusammen: „Die Menschen in Mordach sind vom Herdeninstinkt abhängig. Jeder hat die gleiche Meinung, keine andere Meinung wird tatsächlich toleriert. “ Dies macht es seinem Charakter fast unmöglich, jemanden von seiner Unschuld zu überzeugen.

Spannung über zwei 90 Minuten

Was macht diesen Zwei-Parter-Regisseur Roland Suso Richter („The Zürich Thriller“), der fast ausschließlich in coolen Farben gedreht wird, so interessant, vor allem das exzellent gehandelte, gegnerische Duo von Brandner / Ozan und die Pakete, die jeder zu haben müssen für sich selbst tragen. Mit jedem weiteren Schritt in der Untersuchung bröckelt die Welt von Toni Brandner etwas mehr. Zum ersten Mal muss sie ihre Komfortzone verlassen und Menschen betrachten, die sie ihr ganzes Leben lang als Täter gekannt hat. Angetrieben von einem Sinn für Gerechtigkeit, hat sie jedoch keine andere Wahl, als immer tiefer zu graben, und entdeckte, dass die Menschen, die sie kennt, nicht festgelegte Tiefen in ihnen haben. Immerhin hat sie niemanden außer Ozan übrig. Sie weiß jedoch nicht, ob er Freund oder Feind ist.

Der BKA -Mann hingegen hat das Gefühl, auf einem ausländischen Planeten zu stehen und vermutet, dass seine Vergangenheit ein Schlüssel für eine Zukunft der Freiheit ist. Die Wahrheit kommt mit Schwierigkeiten wie einer Bergwanderung an. Drehbuchautor Thomas Berger schafft es meisterhaft, die kleinen und großen Geheimnisse seiner Charaktere zu erzählen und so die Spannung über zwei 90 Minuten zu halten. Der Film wurde in South Tirol gedreht – einschließlich Trento, Bruneck und Umgebung.

Mordach – Tod in den Bergen – Sat. 25. Januar – ARD: 20:15 Uhr

Diese: Teleschau – der Mediendienst GmbH

---