DayFR Deutsch

Ronaldo lässt „Calma“-Feier im dramatischen Zusammenstoß gegen Al-Ittihad wieder aufleben

-

Bleiben Sie über die neuesten Sportnachrichten auf dem Laufenden, indem Sie unserem WhatsApp-Kanal folgen!

Cristiano Ronaldo sorgte erneut für Schlagzeilen, als er seinen berühmten „Calma“-Jubel nach einem Tor für Al-Nassr in einem spannenden Spiel der Saudi Pro League gegen Al-Ittihad am Freitagabend wieder aufleben ließ. Trotz seiner Beiträge befand sich Al-Nassr auf der Verliererseite und musste eine 1:2-Niederlage im King Abdullah Sport City hinnehmen. Nach einer ersten Halbzeit ohne Tore brachte Karim Benzema Al-Ittihad in der 55. Minute in Führung, indem er einen schnellen Gegenangriff gekonnt mit einem gut platzierten Linksschuss verwandelte, den Muhannad Al-Shanqiti gekonnt vorbereitet hatte. Ronaldo reagierte jedoch schnell und glich dank einer präzisen Vorlage von Ângelo nur zwei Minuten später mit einem Rechtsschuss aus. Die portugiesische Ikone feierte dann mit seiner charakteristischen „Calma“-Geste und forderte die ausgelassene Menge auf, ihre Aufregung zu zügeln – eine Feier, die er zum ersten Mal während eines spannenden El Clasico im Camp Nou am 21. April 2012 zur Schau stellte, als er Barcelonas Fans nach dem entscheidenden Treffer zum Schweigen brachte Ziel. Aber Al-Ittihad hatte in dieser Begegnung das letzte Wort, denn Steven Bergwijn sicherte sich mit Unterstützung von Mario Mitaj den Sieg mit einem Tor in letzter Minute. Ronaldos Ausgleichstreffer markiert sein beeindruckendes 16. Tor für Al-Nassr in dieser Saison und festigt seine Position als Schlüsselspieler in der Saudi Pro League. Der 39-jährige Veteran hat in dieser Saison außerdem drei Assists in 19 Einsätzen in allen Wettbewerben verbucht und damit sein unvermindertes Talent und seinen Einfluss auf dem Platz unter Beweis gestellt. Anfang des Monats bezeichnete der ehemalige Mittelfeldspieler von Real Madrid, Rafael van der Vaart, Ronaldo während seiner Zeit bei den spanischen Giganten als „sehr egoistisch“. Van der Vaart, der mit Ronaldo in 21 Spielen im Santiago Bernabéu das Feld teilte, dachte über ihre Amtszeit als Teamkollegen nach und bemerkte Ronaldos Neigung, seinem eigenen Spiel Priorität einzuräumen. Ronaldo wurde aufgrund seiner bemerkenswerten Torchancen und seines unersättlichen Tatendrangs oft wegen seines Spielstils auf den Prüfstand gestellt, doch Fans und Analysten sind gleichermaßen der Meinung, dass seine Erfolge ein Beweis für seine außergewöhnliche Karriere sind.

Senegal