Real Madrid glänzt bei den FIFPRO Awards mit acht Spielern, die sowohl in der Herren- als auch in der Damen-Elf vertreten sind.
Rodri Hernández, Dani Carvajal, Alexia Putellas, Aitana Bonmatí und Olga Carmona sind die Stars der FIFPRO 2024 XI, die am Montag bekannt gegeben wurde. Die drei spanischen Fußballerinnen – zwei vom FC Barcelona und eine von Real Madrid – dominieren die beste Startelf einer Saison, zu der auch die kolumbianische Stürmerin Linda Caicedo aus Madrid sowie die englische Spielerin Keira Walsh, ebenfalls aus Barcelona, gehören ehemalige Teamkollegin Lucy Bronze, die jetzt für Chelsea spielt. Mittlerweile ist der Ballon-d’Or-Gewinner und Rechtsverteidiger von Real Madrid der einzige Spanier, der in der Herren-Elf vertreten ist.
Rodri und Carvajal spielten eine entscheidende Rolle beim Triumph Spaniens bei der UEFA Euro in Deutschland, während der FIFPRO-Preis auch den Champions-League-Erfolg von Ancelottis Team mit Rüdiger, Bellingham, Kroos (inzwischen im Ruhestand) und Vinicius Júnior würdigt. Insgesamt umfasst die Herren-Elf sechs Spieler von Real Madrid und vier von Manchester City. Neben Rodri, der den Ballon d’Or gewann, sind auch der brasilianische Torhüter Ederson, der belgische Mittelfeldspieler Kevin de Bruyne und der norwegische Stürmer Erling Haaland vertreten. Der letzte Platz geht an den niederländischen Innenverteidiger Virgil van Dijk aus Liverpool.
Mehr lesen:
Valdanos überraschende Kommentare zu Madrid: „Ich erwarte nicht…“
-Besonders abwesend ist der argentinische Superstar Leo Messi, der jetzt für Inter Miami spielt und nach 17 Einsätzen in der Vergangenheit zum ersten Mal seit 2006 nicht mehr nominiert wurde.
Bei den Frauen umfasst die FIFPRO 2024 XI die Barcelona-Mittelfeldspielerinnen Alexia Putellas und Aitana Bonmatí sowie die Verteidigerin von Real Madrid, Olga Carmona. Das Trio wurde zum Meister der ersten Women’s Nations League gekrönt, besiegte Frankreich im Finale am 28. Februar in Sevilla mit 2:0 und sicherte sich die Qualifikation für die Europameisterschaft im nächsten Jahr in der Schweiz, deren Auslosung am 16. in Lausanne stattfinden wird.
England verfügt mit fünf Spielern über die höchste Vertretung, darunter Lucy Bronze, die zusammen mit der Französin Wendie Renard mit sieben die meisten Spielerinnen auflistet, zusammen mit Mary Earps, Alex Greenwood, Lauren James und Keira Walsh. Die brasilianische Ikone Marta kehrt zum ersten Mal seit 2021 wieder in die Mannschaft des Jahres zurück, und die Sambierin Barbra Banda ist die erste afrikanische Spielerin, die aufgenommen wird.
Die Mannschaft des Jahres wurde durch eine Abstimmung von 28.000 Fußballern aus 70 Ländern gewählt, während über die Damenmannschaft 7.000 Spielerinnen abgestimmt haben.