Die BAFTA hat die Longlist der Spiele veröffentlicht, die sie für die Preisverleihung 2025 in Betracht ziehen wird, und ist zu dem Schluss gekommen, dass DLCs nicht für den Hauptpreis, das beste Spiel, infrage kommen.
Letzten Monat wurde Elden Ring: Shadow of the Erdtree bei den Game Awards am Donnerstag als einer der Nominierten für das Spiel des Jahres bekannt gegeben. Jetzt hat der britische Branchenverband BAFTA eine Liste der Spiele veröffentlicht, die er für alle Auszeichnungen in Betracht zieht (siehe unten), und seine Regeln für DLC präzisiert.
DLCs können nur in bestimmten Handwerkskategorien für den Evolving Game Award berücksichtigt werden und haben keinen Anspruch auf den Hauptpreis. Remaster von Spielen, die ursprünglich außerhalb des Teilnahmezeitraums veröffentlicht wurden, können nicht berücksichtigt werden, und vollständige Remakes sind nur in den Craft-Kategorien teilnahmeberechtigt.
BAFTA-Mitglieder werden im Januar 2025 mit der Abstimmung über die Nominierungen in den Kategorien „Bestes Spiel“ und „Britisches Spiel“ beginnen, während spezialisierte BAFTA-Jurys über die anderen Kategorien abstimmen. Die Nominierungen werden am 4. März 2025 bekannt gegeben. Im Anschluss an die Nominierungen stimmen die BAFTA-Mitglieder für die Gewinner in den Kategorien „Bestes Spiel“ und „British Game“ und die BAFTA-Jurys stimmen über die Gewinner in allen anderen Kategorien ab.
-Die Longlist für den Preis für das beste Spiel bei der Zeremonie 2025 sind:
Die 58 Longlist-Spiele, die jetzt in 17 Wettbewerbskategorien um mindestens eine BAFTA-Nominierung kämpfen, sind: