DayFR Deutsch

Nightreign ist ein Multiplayer-Spin-Off, das 2025 erscheint

-

FromSoftware ist noch nicht erledigt Elden-Ring noch. Das erfolgreiche Open-World-Rollenspiel, das gerade eine GOTY-nominierte Erweiterung erhalten hat, kommt 2025 mit einem völlig neuen Spin-off zurück. Es heißt Elden Ring: Nightreign und es ist ein Koop-Action-Adventure, das genauso gut aussieht wie das Spiel, auf dem es basiert.

Das begehrteste Elden-Ring-Schwert hat eine bewegte Geschichte

Das eigenständige Spiel findet in einer Welt statt, die parallel zu der des Spiels von 2022 ist, und lässt Spieler jedes Mal, wenn sie anfangen und spielen, gegen zufällige Begegnungen in einer kleineren Version der Karte antreten. Die Herausforderungen werden sich über einen Tag-Nacht-Zyklus erstrecken, wobei die Spieler in der dritten Nacht einem Nightlord-Boss gegenüberstehen. Es erscheint auf PlayStation 5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. FromSoftware sagt, dass Spieler nie zweimal denselben Spieldurchgang erleben werden.

Werfen Sie einen Blick darauf:

Mehrere Spieler können sich in einem fast wie ein Live-Service-Roguelite wirkenden Spiel gegen harte Gegner und brutale Bosse zusammentun. Sie erkunden gefährliche Teile der Karte nach besseren Waffen und größeren Runenbelohnungen und entdecken Orte der Gnade, um Helden aufzuleveln. Jeder Durchlauf bringt die Spieler näher an die Entschlüsselung der Geschichte heran und beschert dauerhafte Statusboni.

-

Es scheint auch mehr Flexibilität und Vielseitigkeit bei der Bewegung der Charaktere zu geben, was darauf hindeutet, dass die Kämpfe etwas nervöser und arcadelastiger sein könnten als im Original Elden-Ring. Der kleinere Maßstab der Welt könnte dies auch ermöglichen Nachtregen einige Designelemente tiefer zu erforschen als im ersten Spiel.

FromSoftware-Direktor Hidetaka Miyazaki sagte zuvor, dass das Studio keine Pläne habe, an einem zu arbeiten Elden-Ring Fortsetzung, aber dass mehrere andere Projekte, die andere Genres erforschen, in Produktion waren. Nachtregen passt auf jeden Fall zu dieser Beschreibung und bedeutet wahrscheinlich auch, dass wir mehr davon bekommen Elden-Ringwir werden doch so schnell keine direkte Fortsetzung bekommen.

Der Mehrheitseigentümer des Studios, die Kadokawa Corporation, erwägt derzeit eine mögliche Fusion mit Sony. Während die Übernahme offenbar auf die umfangreichen Medienbestände der Muttergesellschaft abzielt, zu denen Anime, Manga und der Online-Streaming-Vertrieb gehören, ist der Hersteller von Elden-Ring Und Dunkle Seelen Der Beitritt zum größeren PlayStation-Portfolio ist zweifellos ein Teil des Reizes.

.