DayFR Deutsch

In Lannion wird die 10. Hälfte Palästinas eröffnet

-

Am Sonntag, den 12. Januar, eröffnete die Palestine Solidarity Trégor Association (AFPS) im Café Théodore in Trédrez-Locquémeau die zehnte Ausgabe der „Fortnight of Palestine“ in Trégor. Wie in den vorherigen Ausgaben werden Filmvorführungen, Konferenzen, eine Ausstellung, Geschichten und ein Konzert angeboten, um über die Situation der Palästinenser zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen, sei es im Exil, im Gazastreifen oder im Westjordanland.

Dokumentationen im Rampenlicht

„In diesem Jahr stehen bei den fünf Filmvorführungen Dokumentarfilme im Mittelpunkt“, erklären Claire Théret und Claude Lintanf, Präsident bzw. Vizepräsident der AFPS. Diesen Donnerstag, 16. und 30. Januar, wird im Kino Les Baladins in Lannion „Journey to Gaza“ gezeigt, über das Leben in den palästinensischen Gebieten kurz vor den Hamas-Angriffen gegen israelische Zivilisten am 7. Oktober 2023. 30. Januar 2023 „No Other Land“, inszeniert von zwei Palästinensern und zwei Israelis, erzählt von der Vertreibung palästinensischer Familien. Er wurde 2024 auf der Berlinale verliehen.

Am Sonntag, den 2. Februar, werden im Kino Le Douron in Plestin-les-Grèves zwei Vorführungen stattfinden, die es einerseits ermöglichen, das Leben von Leïla Shahid, einer Stimme des palästinensischen Volkes, zu entdecken und andererseits zu sehen ein Film über das Exil einer Familie, die aus Palästina zunächst nach Ägypten und dann nach Frankreich vertrieben wurde.

Eine Ausstellung und Konferenzen

Auch im Espace Sainte-Anne in Lannion findet ab diesem Donnerstag eine Ausstellung über die Stickkunst in Palästina statt. Es zeigt erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen palästinensischen und bretonischen Schöpfungen. Um diese Verbindungen hervorzuheben, wird Jean-Pierre Gonidec, Autor des Buches „Sticker der Hoffnung, Bretagne und Palästina, Land der Stickerei“, am Samstag, dem 18. Januar, im Konferenzraum des Kulturraums eine Konferenz halten.

In einer weiteren Konferenz am Mittwoch, dem 22. Januar, wird Agnès Levallois, Autorin des „Schwarzbuchs von Gaza“ und Dozentin bei Science-Po, auf den Krieg zurückkommen, den Israel im Gazastreifen führt.

-

Ebenfalls in Sainte-Anne, in der Mediathek, bietet Les Diseurs de contes am Samstag, den 1. Februar, im Kinderbereich palästinensische Geschichten für junge Zuschauer ab 7 Jahren an.

Ein festlicher Moment in Valseuses

Am Sonntag, den 26. Januar, markiert ein musikalischer Nachmittag im Valseuses, einem Konzertcafé im Stadtteil Brélévenez in Lannion, den Höhepunkt dieser zwei Wochen. Im ersten Teil stellen die Flötisten Jean-Michel Veillon und Jean-Mathias Pétri ihr Repertoire als Duo vor. Im zweiten Teil huldigt die Gruppe Mémoires rebels nach den Pancakes dem Repertoire amerikanischer Protestsongs der 1960er und 1970er Jahre mit Funk, Rhythm’n’Blues und Soul-Rhythmen.

Praktisch

Vollständiges Programm: palestinesolidaritetregor.jimdo.com

Frankreich