Das Rennen statt der Geburtstag. Anlässlich des Starts der 20. Staffel von „Pekin Express“ an diesem Donnerstagabend beschließt M 6, nicht über die vergangenen Jahre nachzudenken. Eine kleine Anspielung, dank Archivbildern, auf die erste Abfahrt im Jahr 2006 unter dem Eiffelturm, und hier ist die Ausgabe von 2025, die schnell wieder ihre Rechte erlangt.
Wir finden Stéphane Rotenberg, mit ein paar weiteren weißen Haaren, bereit, uns den Fortschritt der „Route der legendären Stämme“, wie das Rennen in diesem Jahr heißt, zu verraten. Es führt uns nach Afrika und durchquert vier Länder: Tansania, Mosambik, Lesotho und Südafrika. Garantierter Tapetenwechsel. Und um sein 20-jähriges Jubiläum zu feiern, setzt „Pekin Express“ auf die große Rückkehr des „Mystery Passenger“, dieses Promis, der ein Stück mit den Kandidaten reist. In diesem Jahr werden Bruno Solo, Yoann Riou, Glenn Viel, Élodie Gossuin und Norbert Tarayre zustimmen, das Spiel zu spielen.
Bei leichtem Regen am Fuße des Kilimandscharo, dem höchsten Berg des Kontinents, angekommen, werden die 10 neuen Kandidatenpaare sofort in die Badewanne gesteckt. Es ist Zeit für den ersten Test: ein Rennen über mehrere Kilometer, bei dem Sie Ihre Koffer über eine Strecke schleppen. Doch zuvor müssen Sie Ihre Habseligkeiten, die bei der Produktion grausam auf dem Rollfeld ausgepackt wurden, neu ordnen und eine Luftmatratze hinzufügen, die zusätzlich entlüftet werden muss.
„Es ist Pétrin Express, der Mietvertrag!“ »
In diesem kleinen Spiel sind Maxime und Hélène, die „Internetliebhaber“, die Stärksten. Mit seinen leichten Rucksäcken verliert das Paar, das sich erst seit einem halben Jahr kennt, schnell den Überblick über den Rest der Truppe. Und schon früh erreichen sie den zweiten Teil dieses Rennens: die Überquerung eines Sees auf der Matratze, die sie gerade transportiert haben und die sie nun wieder aufpumpen müssen. Sie werden auch nach der ersten Tramp-Konfrontation als Sieger hervorgehen und sich automatisch für die zweite Etappe qualifizieren. Nicht ohne eine Nacht am Fuße des Kilimandscharo auf über 3.000 m Höhe zu genießen. Glückliche Jungs.
„Adrien, iss deinen Arsch!“ „. Bei diesem ersten Test treffen wir auch Patricia, die fast sechzigjährige Freundin des dreißigjährigen Adrien, die sich scharfsinnig äußert. „Es ist Pétrin Express, der Mietvertrag!“ “, rufen auch „die Schüler“ Cécile und Marion, die sich mit ihren Koffern auf Rädern auf der Strecke abmühen. „Der Treibstoff fehlt: Rosé“, sagen ironischerweise die Aveyron-Brüder William und Christophe, ebenfalls im harten Stil.
-Das Unbekannte-Duo Moâde und Ludovic schlägt bereits den Funken. Die Geselligen und die Einzelgänger verstehen sich trotz ihrer Unterschiede wunderbar. Nachdem sie als Letzter abgereist waren, holten sie schnell auf. „Buchhalter, Steuerschatzmeister in einem Notariat“, glänzt Ludovic mit Entschlossenheit und verwies seine Partnerin auf den zweiten Platz. Unterstützt von Moâde nimmt er dann am Immunitätstest mit „den Studenten“ und „den Turteltauben aus dem Norden“, Étienne und Judith, teil. Letztere siegen im Stockwurf über ihre Gegner und qualifizieren sich für die zweite Etappe.
Otis, erster Verlierer der schwarzen Flagge
Für den Rest des Rennens wurde die schreckliche schwarze Flagge gehisst, gleichbedeutend mit der automatischen Teilnahme am letzten Duell. Unser Tandem aus Fremden, Moâde und Ludovic, erbt es, nachdem es von den „Lovebirds“ Étienne und Judith zufällig ausgewählt wurde. Sie schaffen es jedoch schnell, es loszuwerden, das Stück Stoff, das während des Trampspiels von einem Team zum anderen weitergegeben wird.
Letztlich sind es Mattéo und Esmeralda, die belgischen Cousins, die ihn zuletzt festhalten. Sie hatten jedoch versucht zu fliehen, indem sie sich auf einem Markt versteckten. Die Zwillingsmütter Amandine und Alison gewinnen diesen Teil und gewinnen ihr erstes Amulett.
Mattéo trägt ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „Keine Panik“ und widmet sich für sein Tandem der Herausforderung des letzten Duells. Er beauftragt den 19-jährigen Otis, ein Mitglied der „Geek Friends“, ihn zur Rede zu stellen. Viel Glück für ihn. Nach einem Rätsel und einem Geschicklichkeitsspiel rund um Kaffee, eines der in der Region angebauten Lebensmittel, rettet Mattéo die Haut seiner Partnerin. Zum Glück für den Verlierer Otis und seinen Kameraden Enzo ist diese erste Etappe kein Ausscheidungskampf. Die beiden jungen Männer können die zweite Etappe beginnen, allerdings mit dem Handicap, einen mysteriösen Passagier willkommen zu heißen. Welche ? Antwort nächsten Donnerstag.