DayFR Deutsch

Alles, was wir noch nicht über die zukünftige Nintendo-Konsole wissen

-

Ob Nintendo endlich den Schleier über seine nächste Konsole gelüftet hat, bleibt ungewiss.

Das Internet ist in Aufruhr, seit Nintendo ohne Vorwarnung die Switch 2 angekündigt hat. In einem knapp zweiminütigen Video konnten Fans die nächste Konsole des japanischen Herstellers entdecken, was nebenbei einige hartnäckige Gerüchte bestätigte.

Magnetische Controller, neue Taste, ein (leicht) überarbeitetes Design oder noch robustere Joysticks, hier sind alle Details, die wir jetzt über die Switch 2 wissen. Zu einigen Dingen schweigt sich Nintendo aber noch aus. Das Unternehmen plant jedoch, im Rahmen einer speziellen Veranstaltung, einer „Nintendo Direct“, die am 2. April 2025 stattfinden wird, noch viel mehr zu enthüllen.

· Welcher Preis für die Switch 2?

Konfrontiert mit einer Playstation 5 für rund 550 Euro, einer Xbox Series

Mit der Switch brachte Nintendo in Europa eine Konsole für 329,99 Euro auf den Markt. Angesichts seiner Leistung ein hoher Preis, der seinem Erfolg jedoch keinen Abbruch tat. Aufgrund der globalen Inflation und des damit verbundenen Leistungsschubs könnte die Switch 2 problemlos 400 Euro erreichen. Dennoch ist Nintendo auch dafür bekannt, relativ erschwinglich für die breite Öffentlichkeit zu sein (wir erinnern uns an die Wii, die bei ihrer Markteinführung nur 249 Euro kostete).

Das Vorhandensein der Xbox Series S in der Gleichung könnte dennoch schwierig sein, einen höheren Preis zu rechtfertigen, während wir über den technischen Teil nichts wissen.

· Welche Leistung für den Switch 2?

Es handelt sich, sofern es keine Überraschungen gibt, um Nvidia, das erneut mit Nintendo unterschrieben hat. Der Chip im Inneren der Switch 2 könnte ein Tegra T239-Chip sein, dessen Leistung angeblich der einer RTX 2050-Karte entspricht. Dieser Chip hat zwei Vorteile: Er ermöglicht eine bessere Leistung für zukünftige Spiele, unterstützt aber vor allem DLSS.

Einbezogen wäre die Technologie von Nvidia, die es mittels KI-Verarbeitung ermöglicht, die Fließfähigkeit des Bildes durch Reduzierung der Auflösung zu verbessern, ohne dass dies Auswirkungen auf die visuelle Qualität hat. Auf der Switch gab es nur FSR 1 (AMD-Technologie). Mit DLSS 2 oder noch höher können wir uns daher bessere Ergebnisse vorstellen, vor allem im Falle von Verbesserungen an alten Spielen.

· Abwärtskompatible Spiele verbessert?

Einer der großen Vorteile der Switch 2 besteht darin, dass sie mit fast dem gesamten Katalog der ersten Switch abwärtskompatibel sein wird. Aber wird das Erlebnis je nach Konsole unterschiedlich sein? Die vermeintliche Leistungsfähigkeit der Switch 2 lässt darauf hoffen, dass bestimmte Spiele im Switch-Katalog mit einem Patch (kostenlos oder nicht) von Verbesserungen profitieren, beispielsweise in Bezug auf Flüssigkeit oder Auflösung.

-

· Welche Online-Funktionen?

Da Nintendo bei Funktionen, die eine Internetverbindung erfordern, sehr zurückhaltend ist, könnte es mit der Switch 2 dennoch zu einem zweiten Schritt kommen. Der Grund? Das Vorhandensein einer mysteriösen Taste, bei der es sich um eine „C“-Taste handeln könnte und die zur Aktivierung von Community-Optionen wie Sprach- oder schriftlichem Chat verwendet werden würde, ohne die Nintendo-Mobilanwendung zu nutzen.

Darüber hinaus stellen wir uns gerne ein System von Erfolgen/Trophäen vor, mit dem Sie beispielsweise Punkte freischalten können, um sich Profilpersonalisierungselemente leisten zu können.

· Ein OLED-Bildschirm und ein Dock mit Ethernet-Anschluss?

Das von Nintendo veröffentlichte Präsentationsvideo lässt kaum Zweifel aufkommen: Die Switch 2 wird mit einem einfachen LCD-Bildschirm erscheinen, zweifellos um den Preis beim Start einzudämmen. Doch der Hersteller macht hierzu keine Angaben, ebenso wenig wie zum Dock, mit dem man die Konsole an einen Fernseher anschließen kann: Wird es, wie bei der Switch OLED, einen Ethernet-Anschluss geben? Wird es WiFi 6e oder sogar 7 geben? Hier sind ein paar weitere Geheimnisse, die Spekulationen hervorrufen könnten.

· Welche Spiele mit der Switch 2?

Wenn nicht, ist das Vorhandensein der Lizenz erforderlich Mario KartDer erste Trailer zur Switch 2 verrät keine weiteren Spiele. Aber wir wissen, dass Nintendo seit mehr als einem Jahr seine internen Studios aufgegeben hat, um externen Studios den Vorzug zu geben, um Spiele für die erste Switch zu entwickeln.

Eine Entscheidung, die sich aus der Notwendigkeit ergibt, für ein überzeugendes erstes Jahr der Switch 2 im Hinblick auf die Eigenproduktionen zu sorgen. Wir können uns vorstellen, dass bereits auf der Switch angekündigte Spiele auf der neuen Konsole das Licht der Welt erblicken, mit oder ohne zusätzliche Kosten, z Metroid Prime 4: Beyond et Pokemon Legends: ZA. Die beiden Titel werden ohne weitere Details für 2025 erwartet.

· Eine Veröffentlichung für die Switch 2 im Hochsommer?

Sollte die Fanfare-Präsentation nicht vor dem 2. April geplant sein, können wir bereits wenige Wochen später mit einer Veröffentlichung rechnen. Nintendo plant, seine Konsole zunächst im Rahmen spezieller Veranstaltungen der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, darunter vom 4. bis 6. April 2025 in Paris.

Es gibt also viele Hinweise, die darauf hindeuten, dass die Switch 2 bestenfalls nicht vor Mitte Juni erscheinen wird. Dies wäre ein Novum: Nintendo hat, wie auch andere Hersteller, es oft vorgezogen, seine Konsolen zu Zeiten herauszubringen, in denen die Zahl der Käufe zunimmt, zum Jahresende oder im ersten Quartal. Die einzige Ausnahme bildet der GameCube, der im Mai 2002 auf den Markt kam.