DayFR Deutsch

Chevillon und Langres stolpern über den Start ins Jahr 2025

-

Am vergangenen Wochenende wurden die vornationalen Meisterschaften für Männer und Frauen wieder aufgenommen: Die Chevillonnais scheiterten knapp an Hoeneim, während die Langroises ihren Empfang in Woippy verpassten. Die Chaumontaises waren davon ausgenommen.

Der SLIC Chevillon, in der Herren-Prenationalmeisterschaft, hat stets die Erhaltung im Visier. Aber es fehlte ihm ein wenig, Hoeneim, den 2. Platz in der Meisterschaft, zu Hause zu schlagen. Der Kapitän der Haut-Marne, Quentin Jeancolas, war für den Führungstreffer verantwortlich.

Es muss auch gesagt werden, dass die Einheimischen vor heimischem Publikum eine sehr gute erste Halbzeit hatten und sich etwa nach 20 Minuten einen relativ deutlichen Vorsprung erarbeiteten (11:8). Rayan Alloui im ​​Cheillonnais-Käfig trug in diesem ersten Akt zu dieser Lücke bei.

Es war jedoch noch mehr nötig, um die Elsässer auszulöschen, die in respektablem Abstand zu den Truppen von Jean-Christophe Renard die Umkleidekabinen erreichten (15-13). Der Beginn des zweiten Akts zeigte eine intakte Effizienz der Chevillonnais (17-13) … Und ein neuer Erfolg für Hoeneim, der es nicht versäumte, weiterzumachen, indem er seinen Gastgebern im Raum ein „9-3“ zufügte von zehn Minuten (20-26, 55′).

Der Schritt war etwas zu hoch für Quentin Jeancolas und seine Teamkollegen, die den Rückstand anschließend nicht mehr aufholen konnten. Sie bleiben aber immer noch auf einem guten 6. Platz in der Rangliste, vorausgesetzt, die Anzahl der Abstiege in Richtung Regional Excellence ist bekannt.

Im Gegensatz zu Chevillon ist Langres in einer schlechten Verfassung

Bei den Frauen waren die Langroises die einzigen Haut-Marnaises, die die Meisterschaft wieder aufgenommen haben, Chaumont war davon ausgenommen. Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass die Spieler von Alexandre Rymkiewicz derzeit einen schlechten Start haben.

Woippy half ihnen nicht weiter, da es nur etwas mehr als eine Viertelstunde dauerte, ihnen ein „3-12“ (16′) zuzufügen, der bereits im Bonnelle-Gymnasium eine Messe für die Einheimischen gelesen hatte. Danach wachten die Langres auf, nicht um den Punktestand zu holen, sondern um die Blutung zur Pause zu stoppen (12-20).

In der zweiten Halbzeit gelang es den Langroises trotz zweier Tore in Folge nicht, den Ausgleich zu erreichen. Woippy baute den Punktestand mit einem „6-11“ innerhalb von 20 Minuten sogar noch weiter aus (19-31, 50. Minute).

Die letzten zehn Minuten müssen für die Langroises sehr lang gewesen sein. Trotz eines bereits errungenen Sieges entspannte sich Woippy nicht. Angesichts des Endergebnisses (23-37) ist es für die Lingonnes ein Spiel zum Vergessen.

Mit dieser erneuten Niederlage liegen die Sud Haut-Marnaises auf dem zehnten und vorletzten Platz ihrer Gruppe. Ihre Abstiegsposition wird sie zu einer Meisterleistung bei dem Versuch verurteilen, ihre Position in der Pre-National-Meisterschaft der Frauen zu behaupten.

Comicstrip mit unserem Praktikanten Timéo Robert

Haut-Marnais mit Ball in der Hand

MÄNNLICHE EHRE

Chevillon „2“ schlägt ASPTT Bar-le-Duc „2“ 37-26

Chevillon. Gegen den Vorletzten erzielten die Chevillonnais im Rennen wertvolle Erfolge und behaupteten ihre Position. Die Partner von Antonin Bouzouane starteten erfolgreich in das Spiel (7:3) und führten zur Pause ruhig mit acht Toren (22:14).

In der zweiten Halbzeit erhöhte Maël Mercier den Vorsprung auf „+10“ (26-16, 37. Minute). Die Männer von Christophe Jeancolas schafften ihren Vorsprung, den sie bis zum Ende aufrechterhielten (37-26). Das nächste Spiel findet am Samstag, 25. Januar, noch zu Hause, gegen Mourmelon (4.) statt.

D1 WEIBLICH 10/52

Sainte-Maure/Troyes/Arcis „2“ schlägt AS Froncles 42-8

Fronkeln. Zu Hause hatten die Froncloises nicht viel gegen den Anführer. Die Auboises gingen sehr früh in Führung (1:7) und führten zur Pause in einem einseitigen Spiel mit zwölf Toren (4:16).

Als Sainte-Maure/Troyes/Arcis aus der Umkleidekabine zurückkehrten, erzielten sie fünfzehn Tore in Folge (4:31), bevor Emeline Sauny das Tor erzielte (5:31, 48. Minute). Den Schlusspunkt setzt Aube mit elf neuen Toren, während Froncles nur drei von Emeline Sauny und einen Doppelpack von Apolline Schlatter (8-42) erzielt.

Savino-Chapelain schlägt Montier 27-15

Sainte-Savine. Marie-Concadine Payard eröffnet schnell den Torreigen (0:1). Das Spiel ist ausgeglichen (7-7), aber die Auboises erheben vor der Pause ihre Stimme, um die Pause zu schaffen (11-9).

Beim Neustart hatten die Töchter von Marc Pierret das Nachsehen (18-11). Trotz Paraden von Sloane Payard vergrößerte Savino-Chapelain den Abstand auf „+10“ (21-11). Die Teamkollegen von Maurine Guerelle ließen locker und verloren (27-15).

D1 MÄNNLICH

Chevillon „3“ schlägt Vendeuvre/RSJH „4“ 29-23

Vendeuvre-sur-Barse. Das Spiel ist ausgeglichen (8-8), aber die Männer von Kévin Bello machen am Ende der ersten Halbzeit mit Toren von Antonio Bourbon und Dimitri Raucy (10-12) den Unterschied.

In der zweiten Halbzeit kamen die Aubois wieder in die Spur (15-15) und gingen dann in Führung (18-17).

Chevillon gleicht aus und schafft dann die Pause durch Tore von Thierry Robert und Axel Roussinaud (19-21). Yoann Lefebvre und Antonio Bourbon bauten dann den Vorsprung aus (19-23). Die Chevillonnais gewinnen und haben in der Gesamtwertung einen Vorsprung von zwei Punkten vor ihrem Tagesgegner (23-29).

Joinville schlug Chalindrey 45-36

Joinville. Die Joinvillois halten den Druck auf den Spitzenreiter aufrecht und bleiben einen Punkt zurück. Dank eines Hattricks von Noah Mathias starteten die Einheimischen gut ins Spiel (5:1).

Corentin Cardoso und Thibault Laffin ermöglichen es Chalindrey, wieder ins Spiel zu kommen (7-6), aber die Partner von Mattéo Collins gewinnen Abstand zurück (16-10). Vier Tore trennen die beiden Teams zur Pause (22-18).

In der zweiten Halbzeit erhoben Nathan Del Bonta und sein Team ihre Stimme und bauten ihren Vorsprung aus (27-19). Die Calindrians verlieren den Halt und Tristan Weisse vergrößert den Abstand auf „+10“ (43-33). Die Schützlinge von David Weisse kontrollieren die Schlussminuten (45-36).

Bar-sur-Aube/Brienne schlägt Montier 30-13

-

Montier-en-Der. Logischerweise wurden die Dervois am späten Sonntagnachmittag zu Hause vom Spitzenreiter geschlagen.

Mathieu Dujon erzielte den ersten Treffer (1:0), doch die Aubois kehrten den Trend schnell um (2:4). Sie fügten sechs neue Tore hinzu, ohne weitere Gegentore zu kassieren, wobei die Dervois gegen Alexandre Jonchère, Imperial (2-10) antraten.

Nach der Pause litten die Männer von Eric Viez und der Abstand vergrößerte sich auf „+10“ (5-15). Die Teamkollegen von Dimitri Préfot leiden weiterhin und fallen mit siebzehn Toren Unterschied (13-30).

U18 MÄNNLICHE INTER-ABTEILUNG

Bar-sur-Aube/Brienne schlägt Froncles/Chevillon 29-23

Brienne-le-Château. Froncles/Chevillon, Dritter im Ranking, überraschte im Feld der „Roten Laterne“. Mit einem Rückstand von 2:0 holten sich die Fronclo-Chevillonnais den Punktestand dank Mathias Collot und Florian Capoulade (2:2). Die Debatten sind ausgeglichen (10-10). Dann gewinnen die Aubois, die auf ihren sehr guten Torwart setzen, vor der Pause die Oberhand (14-11).

Nach der Pause ließen Nathan Tulpin und Timothé Rebout Froncles/Chevillon wieder auf ein Tor herankommen (19-18), aber die Einheimischen gewannen etwas Luft (25-21) und gewannen (29-23).

U15M INTER-DEPTX

HB Montier schlägt Chaumont Handball 40-22

Montier. Die Dervois festigten ihren ersten Platz, indem sie Chaumont dominierten. Ein Hattrick von Antonin Pierrard und ein Tor von Alix Mauffrey gaben den Ton an (4:0). Die Einheimischen, die sich auf mehrere entscheidende Paraden von Joris Juilly verlassen konnten, führten am Ende des ersten Drittels mit fünf Toren (13:8).

Die Nachwuchsspieler von Eric Viez beherrschen ihr Fach und der Abstand steigt auf „+10“ (23-13). Anschließend erzielten die Einheimischen drei Tore in Folge durch Louis Trussart, Alix Mauffrey und Lucas Clément (26-13).

Die Dervois erzielten eine Reihe von Toren (33-15) und gewannen am Ende größtenteils, mit drei letzten anekdotischen Toren der Chaumontais, die Alexis Michel, Paul Noel und Mathieu Braux erzielten (40-22).

U15F INTER-DEP

SLIC Chevillon schlug AS Vitry 27-17

Frignicourt. Eva Wiart und Lucie Marillier starten idealerweise Chevillon (0-2). Dieser Spitzenschock hält, was er verspricht, und die Chevillonnaises reagieren und führen am Ende des ersten Drittels mit einem Tor (4:5). Louise Delahaye wehrt mehrere Vitryat-Schüsse ab.

Gleichzeitig schütteln Eva Wiart (2), Sarah Renard, Lucie Marillier und Eva Champion die Netze, um das Kapital von Chevillonnais (8-15) zu erhöhen. Die Mädchen von Jean-Christophe Renard schafften das letzte Drittel gut, siegten mit zehn Toren Vorsprung und übernahmen die Führung in der Gesamtwertung (17-27).

Montier schlägt Brienne/Bar-sur-Aube 12-9

Montier-en-Der. Im Duell der letzten beiden siegten die Dervoises. Das erste Drittel ist ausgeglichen und die beiden Mannschaften spielen direkt hintereinander (3:3). Die Auboises gehen dann in Führung (4:6), doch Chloé Joffron und Lalie Garandeau stellen den Ausgleich wieder her (6:6).

Am Ende des zweiten Drittels bleiben die beiden Teams unentschieden (7:7). Die Mädchen von Marc Pierret und Thierry Garandeau beschleunigten im letzten Drittel und gewannen insbesondere dank eines Vierlings von Jeanne Humbert (12-9).

U13M INTER-DEP

SLIC Chevillon schlägt HB Montier 39-19

Montier. Das erste Drittel ist umkämpft, aber die Teamkollegen von Tom Perrin behalten die Oberhand (7-9). Die zweite Halbzeit begann mit einem „6:0“ zugunsten der Chevillonnais dank eines Vierfachs von Jules Vaudin und eines Doppelpacks von Gabriel Robert (7:14).

Gabin Jeanmaire und sein Team vergrößerten dann den Abstand (13-25). Die Dervois jagten dem Spielstand hinterher und unterlagen trotz fünf Toren von Tom Demont und einem von Timothé Trussart im letzten Drittel mit zwanzig Toren Differenz (19-39).

U11 ABTEILUNGAUX

Nordhenne

Chevillon „2“ schlägt Froncles 11-8

Chevillon. Die Chevillonnais stürzten den Anführer. Maelly Piot, Gabrielle Piot und Anna Vignol ließen Froncles die Führung übernehmen (0:3), doch ein Doppelpack von Juliette Baudot belebte die einheimischen Spielerinnen (2:3).

Dann glich Alina Gelin aus (3:3) und Louka Champion verschafft Chevillon den Vorteil (4:3). Nathéo Muel schafft die Pause (5-3), aber Fronces, getragen von einem Doppelpack von Tom Koch, kommt zum Spielstand zurück (7-7). Louca Hoferer beschert den Einheimischen noch vor dem letzten Drittel einen Gegentreffer (8:7). Dann geben Louka Champion und Juliette Baudot SLIC etwas Luft zum Atmen (10-7). Die jungen Spieler von Vincent Marillier gewannen am Ende mit drei Toren Vorsprung und zeigten eine echte Leistung (11-8).

Chevillon schlägt Montier 21-5

Montier. Die Chevillonnaises, angeführt von einem Hattrick von Lara Chaton und einem Doppelpack von Maena Formel, kamen perfekt ins Spiel (0-5). Anaëlle Girard reduziert den Punktestand (1-5), aber Chevillon fügt in diesem ersten Drittel fünf neue Tore hinzu (1-10). Die Mädchen von Perrine Pietrzyk blieben auf Kurs (1-14) und gewannen am Ende souverän (5-21).

CO Joinville schlägt Saint-Dizier Handball 17-9

Saint-Dizier. Die Joinvilleis haben ihre Führungsposition gefestigt. Angeführt von einem Vierer von Mathéo Couvreux-Langlois übernimmt der COJ die Führung (1-5). Ein Hattrick von Louka Kountaoui belebt die Bragards (4-6), aber Théo Presson und Mathéo Couvreux-Langlois (4-8). Der Abstand vergrößerte sich am Ende des zweiten Drittels auf „+6“ (6-12). Die Teamkollegen von Luis Bujaj dominieren die letzten Minuten und gewinnen (9-17).