DayFR Deutsch

Es werden seltene rote „Lebensgefahr“-Warnungen ausgegeben

-
André Rhoden-Paul

BBC-Nachrichten

Getty Images

Am Freitag wurden für Nordirland und Teile Schottlands rote Warnungen ausgegeben, da der gefährliche Sturm Éowyn auf das Vereinigte Königreich zusteuert.

Die seltenen Warnungen vor Windböen bedeuten, dass umherfliegende Trümmer lebensgefährlich sein könnten, mit Böen von bis zu 100 Meilen pro Stunde (161 km/h) an einigen exponierten Küsten.

Das Met Office warnte die Menschen davor, mit Schäden an Gebäuden, abgerissenen Dächern und erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Am Freitag gilt auch für Teile Schottlands und den Norden Englands eine gelbe Warnung. Für den gesamten Rest des Landes gilt mindestens eine gelbe Warnung, da Éowyn starken Wind, Regen und Schnee mit sich bringt.

Der Rote Warnung für ganz Nordirland gilt am Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr und wirkt sich auf die morgendliche Hauptverkehrszeit aus.

Wenn sich der Sturm dann nach Osten bewegt, a Im gesamten schottischen Zentralgürtel gilt eine rote Warnung. einschließlich Glasgow und Edinburgh, von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Der Wind nimmt dort vom Vormittag bis zum Nachmittag rasch zu, mit Spitzenböen von 80–90 Meilen pro Stunde (129–145 km/h).

Es wird wahrscheinlich zu einer großen Anzahl umgestürzter Bäume kommen, was zu weitreichenden Verkehrsbehinderungen führen wird, da die Straßen stark in Mitleidenschaft gezogen werden und Flüge, Züge und Fähren gestrichen werden müssen.

Auch Stromausfälle sind wahrscheinlich, die zum Teil mehrere Tage andauern können.

Das Met Office warnt davor, dass sehr wahrscheinlich Lebensgefahr besteht und die Menschen Reisen nach Möglichkeit vermeiden sollten.

Für die Republik Irland könnte dies der Sturm des Jahrhunderts sein, sagte BBC Weather.

-

Die irischen Meteorologen Met Éireann haben bereits pauschale rote Wetterwarnungen für die gesamte Republik Irland herausgegeben, bei denen es zu ausgedehnten Böen von über 80 Meilen pro Stunde kommt.

Bauschäden sowie weitreichende Störungen im Transport- und Stromversorgungsbereich sind garantiert.

Unterdessen gilt die gelbe Windwarnung am Freitag von 06:00 Uhr GMT bis 21:00 Uhr für den Norden Englands, Nordwales und Schottlands Zentralgürtel.

Die Bahnbetreiber Avanti, LNER, Lumo und Northern haben am Freitag Warnungen herausgegeben, nicht in den Norden Englands und Nordwales zu fahren.

Ein Satellitenbild des Sturms Sturm Éowyn über Großbritannien

Der große Wetterumschwung in Großbritannien beginnt jedoch am Donnerstag, wenn starker Regen und starke, böige Winde über das Land ziehen.

Für Teile der Südküste Englands, des Südwestens und eines Großteils der walisischen Küste gilt bis Donnerstag, 18:00 Uhr GMT, eine gelbe Wetterwarnung für Wind.

Es ist wahrscheinlich, dass die Meeresfronten von Gischt und großen Wellen sowie von Strom- und Verkehrsstörungen betroffen sein werden.

Am frühen Freitag beginnt Sturm Éowyn, das Vereinigte Königreich zu treffen. Zunächst wehen Winde im südwestlichen Teil des Vereinigten Königreichs und es kommt zu heftigen Regenfällen, bevor er sich schnell nach Nordosten auf den Rest des Vereinigten Königreichs ausbreitet.

Auch in Teilen Nordirlands, Schottlands und im Norden besteht Schneewahrscheinlichkeit.

Die am Freitag geltenden gelben Warnungen gelten für:

  • Wind in Teilen der Midlands, östlich von England, London und Südostengland von 05:00 bis 15:00 Uhr
  • Regen in Teilen von Wales, im Südwesten und in den West Midlands von Mitternacht bis 09:00 Uhr
  • Von Mitternacht bis 23:59 Uhr weht im größten Teil des Landes Wind
  • Schnee in Schottland, in Teilen des Nordostens und Nordwestens von 03:00 bis 12:00 Uhr

Sturm Eowyn ist der fünfte Sturm der Saison.