DayFR Deutsch

„Eine Schande für den französischen Fußball“, freut sich Daniel Riolo über Nizza nach seinem Ausscheiden in der Europa League

-

Daniel Riolo, Redakteur für After Foot auf RMC, hebt die Leistung von Nizza hervor, das am Donnerstag in der Europa League bei Elfsborg (1:0) geschlagen wurde und bereits aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist, wo die Aiglons auf dem vorletzten Platz liegen.

Die Niederlage von Nizza bei Elfsborg (0:1) am Donnerstag in der Europa League kam bei Daniel Riolo nicht gut an. Der Redakteur von After Foot war überrascht über das mangelnde Interesse der Aiglons am Europapokal in dieser Saison, da es in sieben Spielen nur zwei Unentschieden gab und der vorletzte Tabellenplatz gleichbedeutend mit dem Ausscheiden war. Am Donnerstag fielen die Männer von Franck Haise auf das Feld einer Mannschaft, die in ihrer Meisterschaft nur auf dem siebten Platz lag und seit mehr als einem Monat nicht mehr gespielt hatte.

„Wenn sie es nicht spielen wollen…“

„Schon zu Beginn des Wettbewerbs, als sie gegen die Rangers eine Niederlage hinnehmen mussten (1:4), konnte man in den Erklärungen erkennen, dass ihnen der Europapokal egal war“, sagt Daniel Riolo. „Außerdem ist es ein Team im Rennen um die ersten vier Plätze, was zeigt, welch gewaltigen Rückstand Nizza in diesem Jahr für uns aufschließt.“

>> Abonnieren Sie den After Foot-Newsletter

-

„Wenn sie es nicht spielen wollen, kann man immer sagen, dass es ein katastrophales Ergebnis ist, dass es kein gutes Image für den französischen Fußball ist, weil die anderen darum kämpfen, nützliche Punkte (auf dem „UEFA-Index“) zu erzielen Jeder kommt, indem man den Europapokal verachtet und eine Mannschaft zusammenstellt“, fährt Daniel Riolo fort. „Aber selbst mit einem erstklassigen Team muss Nizza ein besseres Gesicht zeigen. Es ist wirklich eine Schande für den französischen Fußball, dass eine solche Mannschaft gegen einen solchen Gegner verliert.“

Abschließend erinnert der Redakteur daran, dass dieser Standpunkt für den Verein kaum von Belang ist, da er sich auf seinen Schock gegen OM am Sonntag (20.45 Uhr) am Ende des 19. Spieltags der Ligue 1 konzentriert. „Es ist ein privates Unternehmen, sie machen was.“ sie wollen“, sagt er. „Wenn sie am Sonntag dort sein wollen, was interessiert sie dann, was wir sagen?“