DayFR Deutsch

Ehemaliger Devils-Stürmer legt die Schlittschuhe an den Nagel

-

Der frühere Stürmer der New Jersey Devils, Damien Brunner, hat sich aus dem professionellen Eishockey zurückgezogen. Die Ankündigung erfolgte durch den EHC Biel aus der Swiss National League, dem Team, für das Brunner in dieser Saison spielte.

Brunner war in dieser Saison verletzungsbedingt auf nur sechs Spiele beschränkt, in denen er null Punkte erzielte. Der gebürtige Zürcher verbrachte jede seiner letzten sieben Saisons beim EHC Biel.

Brunner spielte zwei Saisons bei den Devils, wo er in 77 Spielen 13 Tore und 32 Punkte erzielte. Seine Zeit bei den Devils endete, nachdem er und die Devils zu Beginn der Saison 2014/15 einvernehmlich vereinbart hatten, seinen Vertrag zu kündigen. Dies geschah, nachdem die Devils ihm sowohl reguläre als auch bedingungslose Verzichtserklärungen erteilt hatten, woraufhin er nicht beansprucht wurde. Kurz darauf unterzeichnete er einen Fünfjahresvertrag für den Wechsel zum HC Lugano in die Swiss League, nachdem sein Vertrag mit den Devils offiziell aufgelöst worden war.

Damien Brunner

© Winslow Townson-Imagn Images

In 121 NHL-Spielen zwischen den Detroit Red Wings und Devils erzielte Brunner 25 Tore und 58 Punkte.

Verwandt: Devils-Veteran-Torwart macht große Fortschritte

-

Verwandt: MUSS ES SEHEN: Devils Prospect erzielt in sieben Minuten einen natürlichen Hattrick

Verwandte Themen: „Hier herrscht keine Panik“: Die Devils sind angesichts der Krise frustriert, geraten aber nicht in Panik, während sie versuchen, wieder auf Kurs zu kommen

Siehe auch: Der Torhüter der Devils verpasst verletzungsbedingt die Zeit


Google News

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den interessantesten Devils-Geschichten, Analysen, aktuellen Nachrichten und mehr! Tippen Sie auf den Stern, um uns zu Ihren Favoriten bei Google News hinzuzufügen und keine Story zu verpassen.

Schweizer