80 Jahre nach der Befreiung am 27. Januar 1945 suchen Experten und Kuratoren nach dem besten Weg, um den Standort und seine Tausenden von Objekten nach dem Krieg zu bewahren.
Die Erkältung ist bitter und die Besucher haben Schwierigkeiten, zwischen dem Stacheldraht von Auschwitz vorzudringen. Ausgestattet mit einem Eingangsticket für 24 Euro waren alle nach ihrer Sprache in eine Gruppe aufgeteilt. Die Atmosphäre ist schwer, der Schnee ist knusprig und wir können sehen, wie Silhouetten in ihren Daunenjacken so weit wie das Auge sehen können. Hinter dem französischsprachigen Führer befinden sich eine Frau und ihre Tochter, die Erasmus in Warschau studiert, zwei belgische Touristen, die in Europa reisen, einen Vater und einen Teenager, der von der Dringlichkeit von Dringlichkeit gefahren wird « Faire » Auschwitz -Ensemble. « Jeder hat die großen Lagerfiguren im Sinn ? 200 Hektar, 155 Kaserne, ein Konzentrationslager, in dem 200 000 Menschen wurden interniert, ein Mordzentrum, in dem fast eine Million Juden ermordet wurden »fasst den Leitfaden in sein Mikrofon aus. Während der vier Stunden, die die Tour dauern wird, wiederholt der Leitfaden die Zahlen mehrmals, in denen die Gruppe integriert wird und sie so überwältigt sind. Auschwitz ist ein…
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 90% zu entdecken.
Flash -Verkauf
4,99 € pro Monat für 12 Monate. Keine Verpflichtung.
Bereits abonniert? Einloggen
Frankreich