DayFR Deutsch

„Jimi muss sich erstmal das Wort Papa ausdenken“

-

Schon am zweiten Tag bin ich Dschungelcamp Pack Yeliz Koc (31) über das, was sich alle erhofft hatten: die Beziehung zu ihrem Ex und ihrer Tochter Snow (3), Jimi Blue Ochsenknecht (33).

Yeliz Koc plaudert im Dschungelcamp

Der öffentliche Zoff zwischen Yeliz und Jimi läuft schon seit mehreren Jahren. Nach der Trennung interessierte sich Jimi laut Yeliz nicht mehr sonderlich für seine Tochter und kümmerte sich um sich selbst. Der Höhepunkt war ein YouTube-Video, in dem Jimi sagte, er habe seine Tochter nicht freiwillig aufgenommen und sei ein „unfreiwilliger Produzent“. Danach entschuldigte sich Jimi für diese Worte und löschte das Video. Dennoch blieb die Situation zwischen Yeliz und Jimi angespannt.

Jetzt gibt Yeliz weitere Informationen darüber, wie die aktuelle Situation aussieht. Yeliz kündigte kürzlich das Liebes-Comeback mit ihrem Ex Jannik Kontalis an, der offenbar eher ein Vater für Snow als für Jimi ist. „Er liebt Kinder. Er ist wirklich süß zu meiner Tochter! Jimi findet es jetzt nicht so toll, aber es ist ihre Schuld“, sagt Yeliz im Interview mit Nina Bott.

Laut Yeliz kümmert sich Jimi Blue Ochsenknecht nicht ausreichend um seine Tochter.Star-Media/Imago

-

Interessante Informationen zur Beziehung zu Jimi Blue Ochsenknecht

Dann verrät sie mehr darüber, ob Jimi nach der Trennung von seiner Freundin Laura-Marie Geissler, die beide nie bestätigt haben, möglicherweise mehr Interesse an seiner Tochter hat. „Er hat jetzt berichtet, dass er nicht mehr mit seiner Freundin zusammen ist. Ab und zu kommt er vorbei. Als wir uns wiedersahen, machte ich ihm keine Vorwürfe und fragte nicht, was mit ihm los sei. Wir haben uns gut verstanden und viel gelacht. Ich ließ ihn dann auf meinem Sofa schlafen. Dennoch ist er für sie Jimi. Er muss Papa erst einmal trainieren. Er wäre drei Jahre lang fast weg gewesen. „

Jimi wird es sicherlich nicht gutheißen, dass Yeliz nun öffentlich über private Details auspackt. Genau das hatte er in der Vergangenheit immer kritisiert. ■