(WALA) – Nach einer aktiven Woche mit Winterwetter hatten wir ein ruhigeres Wochenende mit etwas wärmeren Temperaturen. Am Sonntag beginnen wir mit Temperaturen, die am Morgen endlich über dem Gefrierpunkt liegen, gefolgt von einem angenehmen Nachmittag in den 60ern. Spät werden die Wolken zunehmen, was zu unserem nächsten Wettermacher führt – einer Kaltfront, die die Möglichkeit von Regen mit sich bringt. Diese schwache Front wird am Montag Regen bringen, gefolgt von Trockenheit am Dienstag. Am Mittwochabend kehrt die Regenwahrscheinlichkeit erneut mit einer schwachen Front zurück, bevor die Regenwahrscheinlichkeit am Freitag wieder zunimmt, da sich ein neues Sturmsystem entwickelt.
SONNTAG: ETWAS WÄRMER
Nach einem kühlen Start am Sonntagmorgen steigen die Temperaturen nach Sonnenaufgang auf über 50 und 60 Grad. Der Himmel ist teilweise bewölkt, am Abend nehmen die Wolken zu. Es sollte ein angenehmer Tag für alle Outdoor-Pläne sein. Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag wird mit einigen Schauern und einer schwachen Kaltfront in der Region gerechnet. Die Hauptregenschauer werden erst in den Nachtstunden einsetzen.
BLICK NACH VORNE: EIN MILDERES, WETTERES MUSTER
Der Erwärmungstrend setzt sich auch in der nächsten Woche fort, da sich der Hochdruck nach Osten verlagert. Bis zur Wochenmitte werden die Höchsttemperaturen allmählich in den mittleren bis oberen 60er-Bereich steigen, was wieder mildere Luft an die Golfküste bringt.
-Die Regenwahrscheinlichkeit kehrt am späten Sonntag bis Montag zurück, wenn eine Kaltfront über das Gebiet zieht. Die Front wird im Golf versinken, bevor sie sich möglicherweise als Warmfront wieder nach Norden erhebt. Eine zweite Störung wird am Mittwoch eine weitere kleine Regenwahrscheinlichkeit mit sich bringen. Trotz dieser Regenschauer werden die wärmeren Temperaturen eine willkommene Abwechslung nach der bitteren Kälte und dem Wintersturm der vergangenen Woche sein.
Copyright 2025 WALA. Alle Rechte vorbehalten.
Schweizer