
Von John Timsit
Veröffentlicht
gestern um 20:02 Uhr,
Aktualisieren gestern um 21:18 Uhr
” data-script=”https://static.lefigaro.fr/widget-video/short-ttl/video/index.js” >
Die MoDem-Abgeordnete, die ihrem Senatorenkollegen vorwirft, sie letzte Woche im Hinblick auf sexuelle Übergriffe unter Drogen gesetzt zu haben, sprach am Montagabend auf France 5 zum ersten Mal zu dieser Angelegenheit.
--Seine Geschichte war noch nicht veröffentlicht worden. Fast eine Woche, nachdem er sich im Pariser Haus von Senator Joël Guerriau unwohl gefühlt hatte, eine Krankheit, die auf einen Drink in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch folgte, sprach der MoDem-Abgeordnete an diesem Montagabend auf France 5. Während der 66-jährige Politiker Verdacht schöpfte Sandrine Josso wurde am Freitagabend angeklagt, seinen Parlamentskollegen im Hinblick auf sexuelle Nötigung unter Drogen gesetzt zu haben. Sandrine Josso ging auf die Einzelheiten dieses unruhigen Abends zurück.
Wenn sie “Ich weiß nicht, was passiert ist» an den Senator, der „War nicht in einem normalen Zustand“glaubt die Parlamentarierin, sie habe „dachte, er würde sterben, weil (sie) dachte, er würde (sie) misshandeln, weil in der‘Aufzug, (sie) konnte nicht mehr stehen“. Sie erwägt auch, „hatte einfach einen Überlebensinstinkt und die nötige Kraft» und durchlaufen von einem „Posttraumatischer Stress“. Bei seinem Besuch im Krankenhaus am Abend erzählten ihm die Ärzte, dass sie Fälle wie sie sehr regelmäßig sahen. Fälle von Chemikalieneinreichung. Ein Phänomen, das Menschen aus „nicht‘Egal welches Alter, mit welchem Hintergrund auch immer.»
Larcher fordert einen „Rückzug“
Angesichts dieser „Geißel“, hört das gewählte Modem”die Aufmerksamkeit erhöhen” die Franzosen. Und wünsche „befehlen” die Regierung “etwas zu tun» mit diesem Problem konfrontiert «Das ist überall in unserer Gesellschaft“. „Wir können alle durchmachen, was ich durchgemacht habe“, betonte sie. Eine mediale Intervention, die zwei Tage nach der Suspendierung des Senators durch seine politische Partei Horizons, die Bewegung von Édouard Philippe, und dann durch seine Fraktion im Parlament stattfand. Die beiden Strukturen haben außerdem Disziplinarverfahren eingeleitet, die zu seinem Ausschluss führen könnten. Am Montag war es der Präsident des Oberhauses Gérard Larcher, der Joël Guerriau aufforderte, „sich von allen Aktivitäten im Zusammenhang mit seinem Mandat zurückzuziehen (…), bis Justiz und Polizei den Sachverhalt klären können“.